Neue Kurse aus dem Kursprogramm
NEUE PROGRAMMBEREICHE:
Warenwirtschaft & Logistik
- Grundlagen der Lagerwirtschaft
- Ausbildung zur zertifizierten Lagerfachkraft TÜV®
- Ausbildung zum/r zertifizierten Einkäufer/in TÜV®
- Grundlagen der Beschaffung (Modul 1)
- Rechtliche Aspekte der Beschaffung (Modul 2)
- Grundlagen Supply Chain Management (Modul 3)
- Lieferantenbewertung (Modul 4)
- Workshop Verhandlungskompetenz (Modul 5)
- Relevante Management-Methoden in der Beschaffung (Modul 6)
- Einführung E-Commerce – Zum Kunden per Mausklick
Instandhaltung
- Asset Management auf Basis der ISO 55001
- Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®
- Moderne Instandhaltungsphilosophien – Von TPM bis Smart Maintenance (Modul 1)
- Aspekte von Recht und Arbeitssicherheit & Legal Compliance (Modul 2)
- Technische Gefahren- & Risikoanalyse (Modul 3)
- Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung (Modul 4)
- Managementkompetenz & Grundlagen: Betriebstechnik (Modul 5)
- Ersatzteilmanagement
- Ausbildung zur zertifizierten Lagerfachkraft TÜV®
Arbeitssicherheit
Brandschutz
Anlagensicherheit
Gebäudetechnik
- Die FM-Normenlandschaft in der Praxis – ÖNORM EN 15221 | ÖNORM A 7002 | ISO 41001
- Spiel, Sport & Freizeit: Grundlagen für Facility Manager/innen und Hausverwalter/innen
Kälte-Klima-Lüftungstechnik
Medizintechnik & Pharma
- Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft für Ruf- und Alarmanlagen TÜV®
- Ausbildung zur zertifizierten Verantwortlichen Person für Medizinprodukte (PRRC) TÜV
- Cybersecurity für Medizinprodukte
- Die EN ISO 13485 – fit for use!
Druckgeräte
- Rezertifizierungsprüfung für Flanschmonteur/innen und Verantwortliche Ingenieur/innen nach ÖNORM EN 1591-4
- Schweißen und Prüfen im Anlagen- & Druckgerätebau
Werkstoff- & Schweisstechnik
- Theoretische Grundlagen der Löttechnik
- Praxisseminar Löten
- Grundlagen der Schweißtechnik
- Grundlagen Zerstörungsfreie Prüfung
- Schweißen und Prüfen im Anlagen- & Druckgerätebau
- Praxisworkshop: Schweißer- & Verfahrensprüfungen und deren Beurteilung
- Vorbereitungslehrgang International Welding Specialist (IWS-0)
- International Welding Specialist (IWS)/Schweißwerkmeister/in
- Aufbaulehrgang International Welding Technologist (IWT)/Schweißtechniker/in
- International Welding Technologist (IWT)/Schweißtechniker/in
- International Welding Engineer (IWE)/Schweißtechnolog/in
- Grundlagenkurs Schweißen
- Aufbaukurs Schweißen
- Schweißerprüfung nach ÖNORM EN 9606-1
- Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Abfallwirtschaft
Umweltmanagement
Qualitätsmanagement
Integrierte Managementsysteme
- Die neue Whistleblower-Richtlinie (EU 2019/1937)
Gesundheitswesen
Lebensmittelsicherheit & Hygiene
Management & Persönlichkeit