Ausbildung zum/r zertifizierten ISMS-Manager/in & -Auditor/in nach ISO 27001 TÜV®
Daten und Informationen bilden das Know-how jeder Organisation und stellen somit kritische Vermögenswerte dar. Nicht autorisierte Zugriffe, Modifikationen, Nicht-Verfügbarkeiten oder Zerstörung von Daten von außen oder innen durch Viren, Hacker, Saboteure oder Datenspione können fatale Auswirkungen für Ihr Unternehmen haben.
Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®
Die Risiken in der IT nehmen beständig und in berdrohlichem Ausmaß zu.
Lernen Sie in dieser Ausbildung gemäß ISO/IEC 27005:2011 IT Risiken zu erkennen und zu bewerten.
Cloud Security
"Rechnerwolken" umfassen das komplette Spektrum der Informationstechnik und beinhalten unter anderem die Auslagerung von Infrastruktur wie Rechenkapazität, Speicherplatz, Plattformen und Software über definierte technische Schnittstellen und Protokolle.
Ausbildung zum/r Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Cyber-Angriffe auf Produktionssysteme sind besonders heikel, vor allem da die Update-Zyklen beträchtlich länger sind als in klassischen IT-Systemen. Diese Schulung lehrt Mitarbeitern, wie diese sicher mit diesen Produktionssystemen arbeiten und Gefahren erkennen können.
Big Data
Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus großen Datenmengen, mit Hilfe von Auswertungen und Analysen, optimale Entscheidungen treffen können.
Refreshing für ISMS-Manager/innen & Auditor/innen
Aktuelle Informationen zu Neuerungen der ISO 2700x, Normanforderung und Umsetzung in der Praxis, Audits in der Praxis - Erfahrungsaustausch
Privacy by Design & Privacy by Default
Bei Entwicklungen neuer Datenanwendungen sollten die Richtlinien der EU-DSGVO bereits berücksichtigt werden.
Ausbildung zum/r Cyber Security Engineer Automotive (CSEA) TÜV®
Moderne Fahrzeuge besitzen viele vernetzte Komponenten, die Ziele von Cyberangriffen sein können. Um diese zu vermeiden, muss Cybersicherheit bereits im Engineering berücksichtigt werden.
Ausbildung zum/r Certified OT Security Manager TÜV® (COSM)
Teilnehmer lernen alle notwendigen Fähigkeiten, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, das Security-Niveau zu erhöhen und Security-Schwachstellen nachhaltig zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf organisatorischen Themen und Prozessmanagement, zusätzlich wird jedoch auch auf technische Einflussfaktoren eingegangen, die die Teilnehmer/innen für kommende Security-Entscheidungen besser rüsten.
Cyber Security Management
Erwerben Sie das Grund- und Aufbauwissen für die Konzeptionierung, Einführung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Cybersicherheit in Ihrer Organisation.
Cybersecurity Awareness Training
Auf kompakte Weise wird den Teilnehmer/innen ein Grundverständnis essentieller Security-Themen vermittelt und bestehendes Wissen aufgefrischt und diskutiert.
Internet of Things im Krankenhaus
Krankenhäuser sehen sich zunehmend mit einer Technologieflut in der Medizintechnik und Informationstechnologie konfrontiert. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit dem Thema IoT im Krankenhaus umgehen und wie Sie diese in die Praxis umsetzen können.
Ausbildung zum/r zertifizierten DSMS-Manager/in & -Auditor/in nach ISO 27701 TÜV®
Durch die Veröffentlichung der ISO/IEC 27701:2019 ist es nun endlich möglich, die Vorgaben der EU-DSGVO mit der Normenfamilie ISO/IEC 27XXX Informationssicherheit zu vereinen und das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) des Unternehmens um den Aspekt des Datenschutzmanagements zu erweitern. In dieser Ausbildung lernen Sie in 2 Modulen an insgesamt 5 Schulungstagen, wie Sie Datenschutz effektiv umsetzen und in Ihre…
Ausbildung zum/r zertifizierten Cyber Security Manager Automotive (CSMA) TÜV®
Ein Fahrzeug gegen Cyberangriffe zu schützen ist ein komplexes Unterfangen.
Lernen Sie, die gesamte Lieferkette Ihres Produkts hinsichtlich ihrer Cybersicherheit zu verbessern.
Digitale Barrierefreiheit
Barrierefreie Webinhalte sind für alle User sinnvoll und helfen nicht nur Kunden mit Einschränkungen, sondern allen, Ihre Inhalte besser auffindbar und abrufbar zu machen.
Lernen Sie die wirtschaftlichen Faktoren hinter einer barrierefeien Website und deren gesetzlichen Anforderungen kennen!
Einführung in technische IT-Sicherheit
Die rasante Transformation der Wirtschaft durch Einführung moderner Technologien der sogenannten Industrie 4.0 birgt auch viele neue Gefahren, lernen Sie diese kennen und diesen zu begegnen!
Ausbildung zum/r Certified OT Security Technical Expert TÜV® (COSTE)
Besonders Techniker und Ingenieure sind im industriellen Betrieb immer stärker gefordert, die richtigen Entscheidungen bezüglich angemessener technischer Security-Maßnahmen und Security-Technologien zu treffen bzw. vorzubereiten.
Dies erfordert tiefere Security-Kenntnisse und ein gutes Verständnis - sei es bei Bedrohungen, aktuellen Angriffskampagnen sowie beim Einsatz von technischen Schutzmaßnahmen.
Cybersecurity für Medizinprodukte
Dieses Seminar soll Ihnen helfen, einen systematischen Zugang zur Thematik Cybersecurity im Bereich von Medizinprodukten zu bekommen und somit die Grundlagen zu vermitteln, konforme aber vor allem sicherere Medizinprodukte zu entwickeln.
Schutz kritischer Infrastruktur nach der NIS-Gesetzgebung
Das NIS-Gesetz / die NIS-Verordnung definiert Regelungen zur Cybersicherheit für BwD. Setzen Sie die Anforderungen um und seien Sie vorbereitet auf Audits durch QuaSte.
TÜV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit
Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch zum Thema Informations- und Datensicherheit und Datenschutz. Fachliche Weiterbildung, aktuelle Entwicklungen.
Training as a Certified OT Security Technical Expert TÜV® (COSTE)
In industrial operations, technicians and engineers in particular are increasingly required to make or prepare the right decisions regarding appropriate technical security measures and security technologies.
This requires in-depth security knowledge and a good understanding of threats, current attack campaigns and the use of technical protection measures.
Training as Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Cyber attacks on production systems are particularly sensitive, especially since update cycles are considerably longer than in classic IT systems. This training teaches employees how to work securely with these production systems and recognize threats.
Lehrgang zum/r zertifizierten Risikomanager/in für medizinische IT-Netzwerke TÜV®
In diesem Seminar erarbeiten Sie unter anderem anhand konkreter Fallbeispiele, wie das Risikomanagement für medizinische IKT-Netzwerke erfolgreich angewandt und in das allgemeine Risikomanagementsystem einbettet wird. Des Weiteren erhalten Sie eine Einführung in die EN 80001-1:2011 und eine übergreifende Sichtweise des Risikomanagements auf die Aspekte Safety (Schutz von Patient/innen und Bedienungspersonal) und Security (Schutz der…
Training as Certified OT Security Manager TÜV® (COSM)
Participants learn all the necessary skills to identify threats at an early stage, to increase the security level and to avoid security vulnerabilities in the long term. The focus is on organizational topics and process management, but technical influencing factors are also addressed to better equip participants for future security decisions.
E-Learning Informationssicherheit - Was alle darüber wissen müssen
Informationssicherheit ist nicht ausschließlich Thema für IT-Spezialisten. Jeder Einzelne im Unternehmen trägt zum Schutz vor Schäden an der Organisation und ihren Systemen bei.
Dieses E-Learning-Programm wurde mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.
E-Learning Information Security - What Everyone Needs to Know
Information security is not exclusively a topic for IT specialists. Each individual in the company contributes to the protection against damage to the organization and its systems.
E-Learning Social Engineering Sicherheitstraining - Hacker-Angriffe erkennen
"Social Engineering" ist eine Methode, bei der Hacker die "Schwachstelle" Mensch ausnutzen: Ein falscher Klick und schon haben Hacker Zugang zu geheimen Firmendaten. Den besten Schutz gegen solche Angriffe bieten Sicherheitstrainings, um das Bewusstsein aller für die Risiken von Social Engineering zu schärfen.
E-Learning Social Engineering Security Check - How to Identify Hacker Attacks
By using this e-learning training, organisations can increase their level of cyber security!
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings