Die Photovoltaik-Normenlandschaft
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen fokussierten Überblick über die maßgeblichen Normen und Regularien, die im Bereich PV-Anlagen und Stromspeichern zu beachten sind.
Energieversorgung: Leitfaden für Betriebe und Organisation
Energiegemeinschaften, Ökostromförderung neu, Umsetzung EAG, Preisentwicklungen, Förderungen & Co: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Energie-Versorgung auf Betriebs- bzw. Organisationsebene sichern und entsprechend nachhaltig-effizient gestalten können.
Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in
In diesem Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in erfahren Sie alles über die Planung, Errichtung, Installation sowie den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen.
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in TÜV®
Die Ausbildung bereitet Sie auf das Lösen von zunehmend komplexer werdenden photovoltaik-spezifischen Fragestellungen vor. Sie können nach dem Lehrgang Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauchslösungen wie Stromspeichern etc. fachgerecht, sicher sowie normkonform planen und errichten.
Blitzschutz im Ex-Bereich
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Personen, Anlagen und Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen schützen!
Moderner Blitz- und Überspannungsschutz
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die notwendigen Anforderungen, um Personen und Anlagen bestmöglich vor Blitzschlag zu schützen.
Fit für Photovoltaik
In diesem Seminar erfahren Sie aus erster Hand, wie es gelingt, ein Photovoltaik-Projekt erfolgreich umzusetzen, welche Möglichkeiten der Finanzierung es gibt und wie die Photovoltaik- und Speichertechnologie in das bestehende Stromnutzungskonzept integriert und auf die Einsatzbereiche Wärme/Kälte und Mobilität ausgeweitet werden kann.
Fachkundige mechanische Photovoltaikmontage
Worauf kommt es bei der fachkundigen mechanischen Montage von PV-Modul und Wechselrichter an? Was muss besonders beachtet werden, was sind die häufigsten Fehler in der Praxis und welche Vorarbeiten können übernommen werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das auf die Montage ausgerichtete praxisorientierte Seminar.
Arbeitssicherheit für Photovoltaikpraktiker/innen
In diesem Seminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Arbeitssicherheit bei der Dachmontage von Photovolataikanlagen.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings