Zum Inhalt
Seminare und Kurse im Bereich Nachhaltigkeit und CSR in der TÜV AUSTRIA Akademie. (c) Pcess609 - stock.adobe.com

CSR & Nachhaltigkeit

Die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene ist allgegenwärtig. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement kommt stets direkt aus dem Betrieb heraus. Wie Sie die Herausforderungen bestmöglich meistern und welche KPI und Werkzeuge Sie dabei unterstützen, lernen Sie in unseren Ausbildungen und Weiterbildungen.

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Österreichische Unternehmen unterliegen einer Vielzahl von Gesetzen im Umweltbereich. In diesem Seminar erlangen Sie fundiertes Basiswissen aus gängigen Vorgaben des Abfall- und Umweltrechts und verwandter Bereiche.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Der nachhaltigen Beschaffung kommt durch globale Herausforderungen und damit einhergehenden verschärften gesetzlichen Maßnahmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens zu. Ziel des Seminars ist es Handlungsfelder und Möglichkeiten der nachhaltigen Beschaffung aufzuzeigen, um ökonomische mit sozialen und ökologischen Anforderungen bestmöglich zusammen zu führen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Sichern Sie sich Ihren fundierten Überblick zu betrieblichem Umweltmanagement.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der Meeting-Point in Sachen CSR & Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich Ihr Update! Diese Veranstaltung wird als Refreshing zur Verlängerung Ihres Personenzertifikates in den Bereichen Projektmanagement, Innovationsmanagement, Abfallwirtschaft, Umwelt, Energie und Gebäudetechnik anerkannt.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Tauchen Sie tief in das zentrale Thema unserer Zeit ein: Nachhaltiger Wandel von innen und außen. Es erwarten Sie topaktuelle Einblicke in ESG, Regulatorik und Ressourcenmanagement, während Sie persönlich Ihre eigenen Kompetenzen entwickeln, kennenlernen und deren volle Wirkung entfalten.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In der ESG-Compliance-Praxis bestehen gerade im Zusammenhang mit Governance viele Unklarheiten über die erforderlichen Umsetzungsschritte sowie die damit verbundenen rechtlichen Chancen und Risiken. Governance-Faktoren sind kein Randaspekt, sondern stehen auf einer Ebene mit den anderen beiden Dimensionen der Nachhaltigkeit, den Umwelt- und Sozial-Faktoren.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm
Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) ist ein wesentlicher Aspekt für optimiertes Ressourcenmanagement und damit für kosteneffiziente Abläufe. In diesem Seminar gewinnen Sie einen Einblick in regulatorische Anforderungen und mögliche Lösungen am Weg zu gelebter Kreislaufwirtschaft.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Wie Sie Ihr CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen und zielführend für den Betrieb implementieren und betreuen, erarbeiten Sie in dieser Ausbildung. Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die Zertifizierungsprüfung. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung am letzten Tag der Ausbildung.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Wie Sie in Ihrem Betrieb interne CSR- und Nachhaltigkeitsmanagementaudits planen und durchführen, erfahren Sie in dieser Ausbildung.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
ESG- und Nachhaltigkeitsthemen bergen für Betriebe und Institutionen neue Herausforderungen in der Umsetzung. In diesem Seminar erlangen Sie einen Überblick über aktuelle Vorschriften aus dem Nachhaltigkeitsrecht. Sie erfahren, welche Themen und Vorgaben zu beachten sind und gewinnen in ausgewählte Bereiche einen vertiefenden Einblick.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Erfolg kommt stets von innen heraus! Jedoch: Die Rahmenbedingungen haben sich geändert und damit auch die "Spielregeln" für Unternehmen und Mitarbeiter/innen: Hybride Arbeitswelten, permanenter Informationsoverload und laufend neue (Compliance-)Vorgaben fordern einen offenen Blick und aktives Handeln, damit Teams und Unternehmen gesund und aktiv bleiben können. Oft sind es nur einzelne Schrauben die es an den richtigen Stellen zu drehen…

mehr

Präsenzkurs
Gemäß dem Motto „Nach innen wachsen | Nach außen wirken“ lernen Sie an diesem Tag die Inner Development Goals in allen Dimensionen kennen. Sie erfahren deren Bedeutung für Transformation auf individueller wie organisationaler Ebene und erarbeiten Ihren persönlichen und betrieblichen Fahrplan zum erfolgreiche Lifecycle.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Taxonomie-VO zu verstehen und richtig anzuwenden ist, für eine bestmögliche Integration in die verschiedenen Unternehmensbereiche.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die CSRD ist am 5.1.2023 in Kraft getreten und muss innerhalb von 18 Monaten in Österreich in nationales Recht umgesetzt werden. In diesem Seminar erwartet Sie ein verständlicher Überblick, was CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet und welche Meilensteine und Schnittstellen Sie in Ihrem Umsetzungsplan beachten sollten.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf es bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten ankommt und welche Qualitätskriterien zu beachten sind. Sammeln Sie zeitgerecht die korrekten Daten und Informationen!

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Energieeffizienz ist ein Priorität 1-Thema im Betriebsalltag. Facility Manager/innen und Energieverantwortliche sind angehalten, Lösungskonzepte für eine effiziente Sicherstellung der Energieversorgung unter entsprechender Kostenberücksichtigung zu finden und umzusetzen. In diesem Seminar erfahren Sie welche Energie-Alternativen am Markt zur Verfügung stehen und wie Sie diese für Ihren Betrieb richtig bewerten bzw. einsetzen können.…

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat
Stärken Sie sich für Ihre Praxis im Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement!

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat Kurs für Rezertifizierung
Nachhaltigkeit kommt direkt aus dem Betrieb und umfasst alle die ökonomische, ökologische und soziale Disziplin. In diesem Lehrgang erfahren Sie, welche Aspekte und Werkzeuge für einen nachhaltigen Unternehmensbetrieb und -erfolg von Relevanz sind.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Ziel des Seminars ist es, Handlungsfelder und Möglichkeiten aufzuzeigen, um das Thema Nachhaltigkeit als fixen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu integrieren, ohne den Unternehmenserfolg zu gefährden. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Nachhaltigkeitsmodelle zu erklären und für den eigenen lebensmittelproduzierenden Betrieb abzuleiten, damit vorhandene Potentiale optimal genutzt werden können.

mehr

Präsenzkurs
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Kundenzufriedenheits- und Reklamationsmanagement anwenden und mittels professioneller Beschwerdebearbeitung auch unzufriedene Kunden zu loyalen, zufriedenen Stammkunden machen.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat
Barrierefreiheit ist Compliance! Per 01.01.2025 sind Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeiter/innen verpflichtet, eine/n Barrierefreiheitsbeauftragten zu benennen, welche/r die Sicherstellung der Barrierefreiheit gegenüber Betriebsangehörigen wie externen Personen koordiniert. Mit Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsgesetz eine weitere Anforderung an Betriebe.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Workshop erarbeiten Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Kennzahlen und lernen, wie Sie mit diesen Kennzahlen im betrieblichen Alltag arbeiten können. Dieses Seminar wird als Weiterbildung im Rahmen der Rezertifizierung im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit anerkannt.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm
Nachhaltigkeit (ESG) umfasst die Dimensionen Ökologie (Environment), Soziales (Social) und Ökonomie (Governance). In diesem Seminar erlangen Sie tieferes Verständnis für soziale Nachhaltigkeit. Sie erfahren, welchen Beitrag Ihr Unternehmen zur sozialen Nachhaltigkeit leisten kann und wie sich dieser im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung dokumentieren lässt.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Auswirkungen, Risiken und Chancen bilden den roten Faden der Nachhaltigkeitsberichterstattung. In diesem Seminar erarbeiten Sie in der Gruppe die Arbeit mit und Auswirkungen durch IRO in ESG und analysieren gemeinsam mögliche Formen der Darstellung. Sie erfahren, wie Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement zusammen spielen und welche Schnittstellen im betrieblichen Umfeld hierbei von besonderer Relevanz sein können.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
In diesem Training erhalten Sie Impulse, wie Sie Ihr Team zu einem inspirierenden und effektiven Arbeitsumfeld führen. Sie erfahren, wie Sie verschiedene Orientierungsansätze – zum Beispiel die Inner Development Goals (IDG) – wirksam einsetzen können, um Commitment, Teamarbeit und Motivation zu fördern. Sie erarbeiten Ihre klare Roadmap für Ihre persönliche Führungsentwicklung und die Weiterentwicklung Ihres Teams. Praxisnahe Methoden…

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind Forderungen seitens Markts und Gesellschaft, denen Betriebe im Sinne einer guten Zusammenarbeit ernsthaft nachkommen sollten. Eine gute Unterstützung im Rahmen von IST-Analyse, SOLL-Definition und Messung erreichter Ziele bietet der CO2 Fußabdruck. In diesem Seminar erfahren Sie die Prozessschritte, wie Sie Ihren betrieblichen CO2 Fußabdrucks erstellen, interpretieren und als Werkzeug am Weg…

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Expertentag verpasst? Kein Problem: Besuchen Sie das TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit 2024 im Nachhinein!

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Firmeninterne Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 5 (0)454-8186
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Fördermöglichkeiten

So können Sie Ihren Kurs fördern lassen - alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick finden Sie hier >>