Seminare und Kurse im Bereich Nachhaltigkeit und CSR in der TÜV AUSTRIA Akademie. (c) Pcess609 - stock.adobe.com

Online-Kurs oder E-Learning-Programm
Wie zukunftsfit ist mein Unternehmen? Der TÜV AUSTRIA TECH Talk bietet Unternehmen aus allen Branchen einen Einblick in praktische Beispiele und mögliche Lösungsansätze. Am 28.09. widmen sich unsere Experten ganz dem Thema Water Footprint.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Ab 01. Jänner 2024 wird nach aktuellem Stand die Anwendung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) verpflichtend, sozusagen mit schrittweiser Erweiterung der verpflichteten Unternehmen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat
Nachhaltigkeit kommt direkt aus dem Betrieb und umfasst alle die ökonomische, ökologische und soziale Disziplin. In diesem Lehrgang erfahren Sie, welche Aspekte und Werkzeuge für einen nachhaltigen Unternehmensbetrieb und -erfolg von Relevanz sind.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat
Wie Sie Ihr CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen und zielführend für den Betrieb implementieren und betreuen, erarbeiten Sie in dieser Ausbildung. Dieser Lehrgang und der Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung sowie 3 Jahre Berufserfahrung ist Voraussetzung für die Zertifizierungsprüfung. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung am letzten Tag der Ausbildung.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die Ökobilanz bzw. Umweltbilanz unterstützt bei der Erfassung, Dokumentation und Bewertung umweltrelevanter Vorgänge. Damit gibt sie direkt Auskunft über Umweltauswirkungen von Produkten bzw. Dienstleistungen/Prozessen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre betriebliche Ökobilanz richtig erstellen und für Ihren Betriebserfolg nutzen können.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
ESG- und Nachhaltigkeitsthemen bergen für Betriebe und Institutionen neue Herausforderungen in der Umsetzung. In diesem Seminar erlangen Sie einen Überblick über aktuelle Vorschriften aus dem Nachhaltigkeitsrecht. Sie erfahren, welche Themen und Vorgaben zu beachten sind und gewinnen in ausgewählte Bereiche einen vertiefenden Einblick.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Workshop erarbeiten Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Kennzahlen und lernen, wie Sie mit diesen Kennzahlen im betrieblichen Alltag arbeiten können. Dieses Seminar wird als Weiterbildung im Rahmen der Rezertifizierung im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit anerkannt.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind Forderungen seitens Markts und Gesellschaft, denen Betriebe im Sinne einer guten Zusammenarbeit ernsthaft nachkommen sollten. Eine gute Unterstützung im Rahmen von IST-Analyse, SOLL-Definition und Messung erreichter Ziele bietet der CO2 Fußabdruck. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren betrieblichen CO2 Fußabdrucks erstellen, interpretieren und als Werkzeug am Weg zur Klimaneutralität…

mehr

Präsenzkurs
Es gibt viele Wege, um ein Unternehmen Richtung Nachhaltigkeit zu steuern. Aber welcher ist der effektivste? Welcher Weg führt auch wirtschaftlich zum Erfolg? Wenn Sie möchten, können Sie im Rahmen der praktischen Übungen Ihr Unternehmen als Beispiel heran ziehen und damit mit Ihre Seminarergebnisse gleich im betrieblichen Alltag anwenden.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der nachhaltigen Beschaffung kommt durch globale Herausforderungen und damit einhergehenden verschärften gesetzlichen Maßnahmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens zu. Ziel des Seminars ist es Handlungsfelder und Möglichkeiten der nachhaltigen Beschaffung aufzuzeigen, um ökonomische mit sozialen und ökologischen Anforderungen bestmöglich zusammen zu führen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Sie erarbeiten Ihren Readiness Check für Ihren Betrieb und erfahren, wie Sie Ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitskommunikation strukturiert aufbauen können.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich nachhaltiges Wirtschaften auf Unternehmensbewertung und Rentabilität auswirkt. Sie erarbeiten den Nutzen von Social-Initiativen für Ihr Unternehmen und lernen ESG-Kennzahlen kennen, die über übliche Energie- und Umwelt-KPI hinaus gehen.

mehr

Präsenzkurs
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Nachhaltigkeit die Strategie effektiv beeinflussen und das Geschäftsmodell erfolgreicher gestalten können. Im Training spielt das konkrete Umfeld Ihres Unternehmens jeweils eine zentrale Rolle. Die praktischen Übungen führen zu konkreten Ergebnissen, die Sie direkt in Ihr Unternehmen einbringen können. Damit ist die Relevanz im Mandat ihrer Position im Unternehmen noch deutlicher…

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Ziel des Seminars ist es, Handlungsfelder und Möglichkeiten aufzuzeigen, um das Thema Nachhaltigkeit als fixen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu integrieren, ohne den Unternehmenserfolg zu gefährden. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Nachhaltigkeitsmodelle zu erklären und für den eigenen lebensmittelproduzierenden Betrieb abzuleiten, damit vorhandene Potentiale optimal genutzt werden können.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Abschluss mit Zertifikat
Wie Sie in Ihrem Betrieb interne CSR- und Nachhaltigkeitsmanagementaudits planen und durchführen, erfahren Sie in dieser Ausbildung.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Der Meeting-Point in Sachen CSR & Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich Ihr Update!

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Energieeffizienz ist ein Priorität 1-Thema im Betriebsalltag. Facility Manager/innen und Energieverantwortliche sind angehalten, Lösungskonzepte für eine effiziente Sicherstellung der Energieversorgung unter entsprechender Kostenberücksichtigung zu finden und umzusetzen. In diesem Seminar erfahren Sie welche Energie-Alternativen am Markt zur Verfügung stehen und wie Sie diese für Ihren Betrieb richtig bewerten bzw. einsetzen können.…

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Expertentag verpasst? Kein Problem: Besuchen Sie das TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit 2023 im Nachhinen!

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Inhouse Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Grafische Übersicht

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Fördermöglichkeiten

So können Sie Ihren Kurs fördern lassen - alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick finden Sie hier >>