TÜV AUSTRIA Wasserstoff-Symposium
Wasserstoff als zukunftsträchtige Energiequelle von morgen?
Ob als Treibstoff im Verkehrssektor, als Zwischenspeicher für erneuerbar-erzeugten Strom oder als Ersatz für Erdgas - Wasserstoff hat das Potenzial, entscheidend zur Energiewende beizutragen. Informieren Sie sich über aktuelle Marktanforderungen und -möglichkeiten sowie Neuigkeiten aus den unterschiedlichsten Einsatzbereichen von Wasserstoff. Außerdem liefern Ihnen unsere Referent/innen Inputs und wertvolle Anregungen für die täglichen Herausforderungen im Arbeitsleben. Neben den fachlichen Themen bietet unser Expertentag eine hervorragende Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Die Veranstaltung findet vor Ort bzw. online statt. Sie können sich aussuchen, ob Sie mit Kolleg/innen netzwerken oder sich lieber ohne Anfahrtszeit online zuschalten möchten - wir bieten Ihnen in beiden Fällen einen sicher.guten Tag in bester TÜV AUSTRIA-Qualität.
Themenvorschau
- H2-Marktüberblick und -entwicklungen
- Wasserstoff-Regelwerke: Überblick und Hintergründe
DI Sascha Grimm | ÖVGW - Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach - Konzept zur Bewertung bestehender Erdgasleitungen für den Transport von H2
Ing. Robert Weingartner | TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH - Hocheffiziente Wasserstoff- und eFuel-Produktion mit der Hochtemperaturelektrolyse
DI Richard Schauperl | AVL List GmbH - Ablauf eines behördlichen Genehmigungsverfahrens mit dem Schwerpunkt H2
Ing. Andreas Schnitzer, MSc | TÜV AUSTRIA CERT GMBH - Wasserstoff – das grüne Erdgas? – Ein Blick auf die Anlagensicherheit
DI Dr. Martin Doktor | TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH - Aktuelle Projekte und Entwicklungen
(Vortragende angefragt & Programmänderungen vorbehalten. Die Programmvorschau wird laufend aktualisiert)
"Frühbucher-Bonus": Bei einer Anmeldung bis 31.07.2023 erhalten Sie einen Bonus von -10 % auf den Teilnahmebetrag.
Unternehmen, die ihren Energiebedarf aktuell oder zukünftig mit Wasserstoff abdecken (möchten) oder Teil einer Wasserstoff-Lieferkette sind. Insbesondere: Energieversorger, Kraftwerks- und Netzwerkbetreiber, Industrieunternehmen, Anlagenbauer und Zulieferfirmen sowie Interessent/innen am Thema Wasserstoff als Energiequelle.
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.101.012.01
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Konferenz, Online
Kurs-Nr.: 23.101.012.02
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.