Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in
Planung, Errichtung, Installation und sicherer Betrieb von komplexen PV-Anlagen. In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.
Die Sonnenstromerzeugung hat innerhalb kurzer Zeit einen fixen Platz in der Stromversorgung eingenommen. Jetzt braucht es in Planung und Errichtung Fachleute, um den steigenden Qualitätsansprüchen und immer komplexer werdenden PV-Anlagen gerecht zu werden. Denn Sicherheit und fachgerechte Installation können nur bestens ausgebildete Expert/innen gewährleisten.
Bei diesem dreitägigen Seminar geht es um Fragen der Planung, Errichtung, Installation sowie den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen. Sie planen unter anderem eine normgerechte Eigenverbrauchs- und Batteriespeicheranlage (Kleinanlage sowie eine gewerbliche Anlage). Anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis erarbeiten Sie mit den Vortragenden die Inhalte des Seminars.
Inhalte:
- Beurteilung der Ausgangssituation eines PV-Errichtungsvorhabens (statisch, elektrisch, wirtschaftlich, behördlich)
- Analyse von verschiedenen Gebäudesituationen
- Analyse unterschiedlicher bestehender und zukünftiger Stromnutzungmöglichkeiten
- Grundlagen zu den PV-Modulen
- Materialkunde
- Energieertrag
- Funktionsweisen und richtige Auslegung von
- PV-Generator
- Wechselrichter
- Montagesystem (Aufdach, Flachdach, Fassadenbau, Freiflächenanlagen)
- Technische und wirtschaftliche Optimierung
- Normgereche Planung und Errichtung von PV-Anlagen
- Statik und Aufbau
- Eigenverbrauchsoptimierung (Grundlagen Energiemanagement)
- PV-Wärme
- Stromspeicher
- Ladestationen und E-Mobilität
Elektrotechniker/innen, bereits tätige Monteure/Monteurinnen von Photovoltaikanlagen, PV-Spezialisten/Spezialistinnen wie z.B. E-Planer/innen oder PV-Dachdecker/innen, Haustechniker/innen mit grundlegenden Elektrotechnik-Kenntnissen.
Hinweis: Dieser Lehrgang ist keine Berufsausbildung sondern eine fachspezifische Weiterbildung in Bereich Elektrotechnik - Photovoltaik.
Termine buchen
Zeit: AUSGEBUCHT! Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.104.055.12
Teilnahmebetrag: € 1.820,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Dieter Greger-Dutzi , Andreas Dallinger, MSc , Thomas Zagler, MSc
Zeit: AUSGEBUCHT! Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.055.11
Teilnahmebetrag: € 1.820,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Andreas Dallinger, MSc
Zeit: Ohne Praxisteil! Der Praxisteil kann dezeit nicht extra gebucht werden Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.055.13
Teilnahmebetrag: € 1.820,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd