E-Learning Gefährliche Abfälle - Richtiger Umgang mit Begleitscheinen
Wissen online vermitteln!
Das TÜV AUSTRIA Akademie E-Learning Programm „Gefährliche Abfälle - Richtiger Umgang mit Begleitscheinen“ zeigt, wann ein Begleitschein zu erstellen und was dabei zu beachten ist. Das Gelernte wird anhand zahlreicher Übungsbeispiele praktisch angewandt und vertieft. Informationen zu den wichtigsten Vorschriften und den Pflichten des Abfallerzeugers und der Verantwortung von Transporteuren und Entsorgern runden das Training ab. Die E-Learning Ausbildung unterstützt bei der Unterweisung von Mitarbeiter/innen, die mit der Entsorgung von gefährlichen Abfällen betraut sind. Für ein sachgemäßes und rechtssicheres Entsorgungsmanagement im Unternehmen.
Inhalte:
- Die wichtigsten Vorschriften im Überblick
- Pflichten des Abfallerzeugers
- Abfallarten und deren richtige Entsorgung
- Das Begleitscheinsystem
- Wie ist der Begleitschein auszufüllen
- Aufzeichnung und Dokumentation
- Praxisbeispiele und praktische Übungen
- Demoversion - der Blick ins Lernprogramm
Wählen Sie das passende Lernpaket!
Wenn Sie über ein eigenes Lernmanagementsystem verfügen, dann nutzen Sie die Self-Service-Pakete. Oder möchten Sie lieber rundum betreut werden und unser Lernmanagementsystem verwenden? Dann sind die Service-Pakete die richtige Wahl.
Alle Mitarbeiter/innen in Unternehmen, die mit gefährlichen Abfällen zu tun haben.