TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit
Die Zeiten ändern sich. Die Anforderungen am Markt auch. Hier heißt es Schritt halten!
CSR & Nachhaltigkeit sind die entscheidenden Schlüsselfaktoren in der aktuellen Zeit. Erfolgreiche Nachhaltigkeit kommt aus dem Betrieb heraus und wird, ausgehend von der Unternehmensführung, in allen Bereichen verankert.
Das TÜV AUSTRIA Symposium CSR & Nachhaltigkeit ist Austausch, Lernen und Transformation für alle, die bereit sind, verantwortungsvoll und nachhaltig zu agieren.
Auszug Themen*):
- Eine Frage des Tuns | Über den Nutzen von Verantwortung und Nachhaltigkeit für Betriebe.
Dr. Christian Kozina-Voit, Wissenschaftlicher Leiter, Institut für nachhaltiges Wirtschaften - Nachhaltige Führung
Dr. Roland Mechtler, RLB NÖ-Wien - CSR im Lebensmittelbereich | Nachhaltigkeit & Verantwortung in Zeiten der Teuerung und Energiekrise
Karin Wohlfarter, kulinario® (Vinzenz Gruppe Service GmbH), Nachhaltige Produktentwicklung - Nachhaltigkeitsmanagement in der BUWOG Group
Nathalie Picha, BUWOG Group, Prozess-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement - Nachhaltigkeit - Was die Kirche dazu zu sagen hat.
Mag. Maximilian Hrazdil, Theologe & Organisationsberater i.A.u.S. - Nachhaltige Energieversorgung
Ing. Andreas Schnitzer, MSc, TÜV AUSTRIA - Immer in Bewegung: Die ESRS-Standards
Dipl.-Ing. Jürgen Schulik, Sachverständiger für Technisches Unfallwesen, Maschinen und Kunststoffrecycling, Behördenmanagement - Der Rechts- und Normenkompass
Ing. Dietmar Schiefer, Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsexperte - Spezialfall Bau & Gebäude: Regeln der Nachhaltigkeit im Bau – und Gebäudebereich
Arch Dipl.-Ing. Gerhard Kopeinig, ARCH+MORE ZT GmbH
*) Änderungen vorbehalten
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Konferenz, Online
Kurs-Nr.: 23.110.300.02
Teilnahmebetrag: € 460,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna, Rennweg 16, 1030, Wien
Kurs-Nr.: 23.110.300.01
Teilnahmebetrag: € 460,00 zzgl. 20 % USt.