Die EN ISO 14971 - Risikomanagement für Medizinprodukte
Die ISO 14971 beschreibt die Prinzipien des Risikomanagements für Medizinprodukte sowie den erforderlichen Risikomanagementprozess über alle Stufen des Produktlebenszyklus eines Medizinprodukts. In diesem Kurs lernen Sie nicht nur die Anforderungen und den Aufbau der ISO 14971, sondern auch den Leitfaden für die Anwendung des Risikomanagements, die ISO/TR 24971 kennen. Auf die im Jahr 2025 erwartete Technische Spezifikation ISO/TS 24971-2 zur Anwendung des Risikomanagements im Bereich Machine Learning / AI beinhaltet der Kurs einen detaillierten Aus- und Einblick. Des Weiteren werden die Zusammenhänge zur ISO 13485 sowie der regulatorischen Vorgaben wie MDR/IVDR erläutert.
Inhalte:
- Definitionen und Prinzipien der EN ISO 14971:2019 + A11:2021
- Risikomanagementprozess und Einbindung in ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485
- Risikopolitik, Risiko-Nutzen-Bewertung und Risiko-Akzepanzkriterien
- Sicherheitsbezogenen Charakteristiken und Zusammenhang mit den wesentlichen Leistungsmerkmalen
- Erstellung des Risikomanagementplans und Führen der Risikomanagementakte
- Quellen und Identifikation von Risiken, Risikoanalysen und Risikobewertung anhand von Zuverlässigkeits-Analysemethoden wie FMEA, FMECA, FTA
- Risikobeherrschungsmaßnahmen, Restrisikobewertung und Überprüfung des Risikomanagements
- Prozessrisikoanalysen und risikobezogene Betrachtung der Produktentwicklung nachgelagerten Phasen (Produktion, Marktüberwachung)
Ihr Nutzen:
- Zielgerichtete Information als Voraussetzung zur Abschätzung Ihres internen Handlungsbedarfes bei der Entwicklung von Medizinprodukten
- Praxisrelevante Übungsbeispiele zu Zuverlässigkeits-Analysemethoden wie FMEA, FMECA, FTA
- Austausch zwischen Praktiker/innen und Expert/innen
Fach- und Führungskräfte der Medizinprodukteindustrie, insbesondere der Abteilungen Forschung und Entwicklung sowie Quality und Regulatory Affairs; Systemarchitekten/Systemarchitektinnen; Risikomanager/innen; Projektleiter/innen; Qualitätsmanagementbeauftragte; alle an Risikomanagement-Aktivitäten wie Risikoanalysen und Risikobewertungen beteiligten Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.105.033.01
Teilnahmebetrag: € 1.390,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: DI Christian Fellner, BSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.105.033.02
Teilnahmebetrag: € 1.390,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: DI Christian Fellner, BSc