Die TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel

Die TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel ist ein Bildungszentrum, das aus Ihren Lehrlingen das Beste herausholt und sie auf dem Weg zu erfolgreichen, motivierten Mitarbeiter/innen unterstützt. Bereits seit 2013 kooperiert die TÜV AUSTRIA Akademie mit der OMV im Bereich Lehrlingsausbildung. Unser Angebot umfasst außerdem auch Umschulungen sowie Aus- und Weiterbildungen für Erwachsene. Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungsstätten und Labors in den Bereichen Elektrotechnik und Chemie am aktuellen Stand der Technik, die wir auch gerne an Sie vermieten. Zusätzlich können Sie unsere Seminarräume für interne Konferenzen nutzen.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch! biz-gaenserndorf@tuv.at

In einer komplexen Arbeitswelt stellt die Ausbildung von Lehrlingen die Betriebe vor immer größere Herausforderungen. Wir begegnen den Anforderungen mit einem Konzept auf drei Säulen:

Betriebliche Ausbildung – Berufsschule – Ausbildung im Bildungszentrum

In unserem Ausbildungszentrum vereinen wir Know-how mit jahrelanger Erfahrung, bestens geschulten Ausbildnern und theoretischem Wissen mit praxisorientiertem Mehrwert – denn Ihre Lehrlinge sind es wert! 

Derzeit ausgebildete Lehrberufe:

  • Chemieverfahrenstechnik
  • Chemielabortechnik
  • Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Anlagen- und Betriebstechnik
  • Anlagen- und Betriebstechnik und Maschinenbautechnik
  • Industriekauffrau/-mann

Unsere Ausbildungen sind modular aufgebaut. Gerne bilden wir ihre Lehrlinge in Modulen aus, die in ihrem Betrieb nicht optimal gelehrt werden können. Fragen sie uns!

Zusätzliche Ausbildungen für Lehrlinge:

  • Lehre mit Matura direkt am Ausbildungsstandort
  • Englischunterricht
  • Ersthelferausbildung
  • Firmenbesuche und Exkursionen
  • Brandschutzausbildung
  • Teambuilding
  • Fitness und Sporttraining

Durch den modularen Aufbau unserer Ausbildung können sämtliche Ausbildungsmodule für Lehrlinge und Facharbeiter auf Anfrage auch separat gebucht werden - bis hin zu kompletten Umschulungskursen mit erfolgreicher Lehrabschlussprüfung.

Diese sind beispielsweise:

  • Grundlagen in den elektrotechnischen und chemischen Lehrberufen
  • Die praktische Ausbildung in der Programmierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS-Programmierung auf Siemens S7-1200)
  • Die praktische Ausbildung in der Pneumatik und Elektropneumatik

Besonders beliebt sind auch unsere:

  • Ausbildung zum/r Flanschmonteur nach EN 1591-4
  • Seminare aus der Arbeitssicherheit (Grundlagen der Laborsicherheit)
  • Praktikerkurse für Elektromonteur/Innen

Alle Ausbildungen für Facharbeiter/innen in der TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel finden Sie in unserem Kursprogramm
Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter: biz-gaenserndorf@tuv.at

Ausbildung am Stand der Technik: Die TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel verfügt über

  • eine mechanische Werkstätte,
  • eine Industrielandschaft mit Übungsanlagen,
  • ein Elektrolabor,
  • ein Labor für Prozessleittechnik,
  • ein nasschemisches Labor
  • und ein Trenntechnikum mit gläserner Rektifikationsanlage und automatisierten Rührkesseln.

Alle Räumlichkeiten sind perfekt geeignet für den Ausbildungsbetrieb, insbesondere in den Elektroberufen Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Anlagen- und Betriebstechnik sowie in den Chemieberufen Chemielabortechnik und Chemieverfahrenstechnik.

Der Digi Scheck für Lehrlinge ist eine ausbildungsbezogene Förderung. 

Gefördert wird die Teilnahme an Kursen, welche die Inhalte des Berufsbildes oder der Berufsschule sowie berufsbildübergreifende berufliche Kompetenzen vermitteln oder festigen (z.B. in den Bereichen Digitalisierung, Ressourcenmanagement oder Klimaschutz).
Die Kosten genehmigter Kursmaßnahmen werden bis zu 100% gedeckt.

Die Förderabwicklung wird vom Bildungsanbieter erledigt, genehmigte Kursmaßnahmen können also direkt von uns mit der Wirtschaftskammer abgerechnet werden, sodass Lehrbetrieben keinerlei Aufwand entsteht. Nach Ihrer Buchung als Lehrbetrieb füllt Ihr Lehrling während seiner Anwesenheit bei uns den Digi Scheck Antrag aus. Dieser wird dann von uns an die Wirtschaftskammer geschickt und direkt abgerechnet. Als Lehrbetrieb müssen Sie also auch keine Kosten vorschießen oder im Nachhinein Dokumente einreichen.

Informationen der WKO zum Digi Scheck: www.wko.at/service/bildung-lehre/digi-scheck-fuer-lehrlinge.html 

Konferenzräume, Besprechungsräume, Labors und Werkstätten – die Weiterbildungsprofis der TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel schaffen Platz für Ihre Bildung. Nutzen Sie die Chance am Standort Gänserndorf zuerst in den Konferenzräumen die Theorie zu erarbeiten und diese dann in unseren Elektrotechnik-, Prozessleittechnik- und Chemie-Labors sowie im Schweißraum und den Werkstätten praktisch zu vertiefen.
Die Einzelheiten zu unserem Technikareal finden Sie auf dieser Seite im Reiter ‚technische Ausstattung‘

Technische Grundausstattung:

  • Beamer
  • Leinwand
  • Laserpointer
  • Flipchart
  • Pinnwand
  • W-LAN
  • TV/SAT und Radio

In den Pausen versorgen wir Sie mit:

  • Getränken (Kaffee, Tee, Mineralwasser, Obstsäfte)
  • Brötchen
  • Kuchen

Weiteres Equipment stellen wir Ihnen auf Anfrage und gegen Aufpreis gerne zur Verfügung.

Kontakt

Benjamin Meisenbichler
Leiter Berufsausbildung
TÜV AUSTRIA-OMV Akademie

T: +43 (0)5 0454-8110
E: biz-gaenserndorf@tuv.at

TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel
Protteser Straße 40
2230 Gänserndorf

Kontakt

Christian Bayer
Geschäftsführer
TÜV AUSTRIA Akademie

T: +43 (0)5 0454-8110
E: biz-gaenserndorf@tuv.at

Die TÜV AUSTRIA-OMV Akademie