Zum Inhalt

TÜV AUSTRIA Akademie News Archiv

Blicken Sie mit uns gemeinsam zurück auf ein erfolgreiches Jahr:

Hoch hinaus für mehr Sicherheit: Drohnen im betrieblichen Einsatz

Was früher mit Steigern, Seilen und viel Risiko verbunden war, erledigt heute ein leises Surren aus der Luft. Drohnen sind längst mehr als Spiel- oder…

mehr
Zwei Männer basteln draußen auf einer Wiese eine Seifenkiste
Referentenkonferenz 2025: Storytelling, Songs und Seifenkistenrennen

Trainer:innen sind die Schlüsselakteure in der Weiterbildung – das zeigte sich einmal mehr bei der diesjährigen Referentenkonferenz der TÜV AUSTRIA…

mehr
Hightech, Highrisk: Wenn intelligente Technologien (Un-)Sicherheit neu definieren

Was passiert eigentlich, wenn ein smarter Wasserkocher plötzlich zu heiß wird und gleichzeitig Ihre Daten preisgibt? Klingt absurd? Willkommen in der…

mehr
Brandschutz im Wandel: Wissen, das schützt

Im Brandfall zählt jede Sekunde – der Griff zum Feuerlöscher erfolgt meist instinktiv, um ein Feuer schnellstmöglich einzudämmen. Dafür ist auch…

mehr
Wasserstoff auf der Wasserstraße

Die Energiewende macht sich auf den Wasserweg und hat das Potenzial, die Schifffahrt grundlegend zu verändern.

mehr
Symbolbild mit Text TECH TALKS
TÜV AUSTRIA TECH TALKS

Wie zukunftsfit ist mein Unternehmen? Der TÜV AUSTRIA TECH TALK bietet Unternehmen aus allen Branchen einen Einblick in praktische Beispiele und…

mehr
Gefahrgut: Wir packen’s gemeinsam an!

TÜV AUSTRIA Akademie erhält behördliche Anerkennungsverlängerung bis 2030 und erweitert Gefahrgut-Kompetenz durch Partnerschaft mit GSSA Mayer GmbH.

mehr
OMV und TÜV AUSTRIA Akademie bündeln den Rohstoff Wissen in neuem Praxishandbuch

Seit vielen Jahren bilden OMV, Österreichs größtes Industrieunternehmen, in Kooperation mit der TÜV AUSTRIA Akademie, einem der führenden…

mehr
Carlowitz meets ISO 9001: Weck den Hans Carl in dir.

Wie Nachhaltigkeit das Qualitätsmanagement transformiert – Impulsvortrag von Simone Federsel beim TÜV AUSTRIA Qualitätstag am 3. Juli im Schlosshotel…

mehr
Gruppenfoto. Mitarbeiter:innen halten das Kurpsprogramm 2026 hoch.
Zukunft braucht Weiterbildung: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Die neue Studie „Weiterbildung in Österreich 2025“ bringt es auf den Punkt: Wer heute nicht in die Qualifikation seiner Mitarbeitenden investiert,…

mehr
Gruppenfoto der HTL Schüler:innen
Erste Zertifikate für Green Energy und System Safety Practitioner an der HTL Bulme verliehen

Ein bedeutender Meilenstein für die technische Ausbildung an der HTL Bulme: In Kooperation mit dem TÜV AUSTRIA wurden erstmals Schüler:innen zu…

mehr
TÜV AUSTRIA Fachverlag: Einsatz für NASV – bitte übernehmen Sie!

Was haben ein mit einer Axt bewaffneter Anrainer, ein unkooperativer Sportwagenfahrer und Frischlinge in einem Heizraum gemeinsam?

mehr

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Expertentage

    Das könnte Sie interessieren

      Der Vorteil der Harmonized Structure (HS) für Managementsysteme ist ...

      Mögliche Antworten zur Frage Der Vorteil der Harmonized Structure (HS) für Managementsysteme ist ...

      TÜV AUSTRIA Dienstleistungen