Ausbildung zum/r Certified Safety Specialist IEC 61508
Erwerben Sie Spezialwissen im Bereich der Funktionalen Sicherheit anhand der generischen Safety-Norm IEC 61508. Lernen Sie die wichtigsten Anlaysemethoden anhand von praktischen Beispielen. Darüber hinaus werden Kenntnisse über den Zweck eines Functional Safety Assessments und des Nachweises von auszureichender Sicherheit vermittelt.
Automation Forum 2022
die Kongressmesse für Automation, Robotik, IoT und mehr
CE-Kennzeichnung von Produkten
Die europäischen Spielregeln für Hersteller und Inverkehrbringer jedweder Produkte sind im NLF (New Legislative Framework) formuliert.
Lernen Sie deren Auswirkungen auf sämtliche Produktrichtlinien und damit der CE-Kennzeichnung kennen - Führen Sie die CE-Kennzeichnung richtig und vollständig durch!
Technische Dokumentation für Maschinen
Die Maschinenrichtlinie (MRL) 2006/42/EG und die Maschinensicherheitsverordnung (MSV) 2010 legen im Anhang VII Teil A für Maschinen und im Teil B für unvollständige Maschinen den Umfang der technischen Unterlagen fest. Diese Unterlagen sind Teil des Entwicklungsprozesses für Maschinen und unvollständige Maschinen im Rahmen des Verfahrens zur Bewertung der Konformität.
Ausbildung zum/r zertifizierten Anwendungsspezialist/in Maschinensicherheit (ZAMS) TÜV®
Meistern Sie die Feinheiten der Maschinensicherheit in dieser Masterclass - profitieren Sie von der intensiven Betreuung in der Kleingruppe und vernetzen Sie Ihr Wissen in Beispielen aus der Praxis.
Systemsicherheit - System Safety
Unfälle aus unserer jüngsten Geschichte, wie Fukushima, aber auch Ereignisse des täglichen Lebens, wie z.B. Fehler in Systemsteuerungen zeigen, dass technische Systeme nie völlig frei von Fehlern sind. Diese Situation wird sich künftig noch weiter verschärfen, da die Komplexität technischer Systeme zunehmend steigt.
Ausbildung zum/r Certified Safety Specialist ISO 26262
Erwerben Sie detaillierte Kenntnisse zur funktionalen Sicherheit von Straßenfahrzeugen im Hinblick auf die Zielsetzungen und Anforderungen des internationalen Standards ISO 26262 ("Road vehicles - Functional Safety").
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik TÜV®
Für die Prozessindustrie hat sich in den letzten Jahren die EN 61511 als das Referenzwerk für Sicherheitsfunktionen etabliert. Diese Ausbildung gibt Ihnen in 2,5 Tagen einen Einblick in die Anforderungen der Norm EN 61511 sowie in die einzelnen Abschnitte eines Sicherheitslebenszyklus einer Prozessanlage.
Refreshing Certified Safety Specialist IEC 61508
Dieses Seminar gibt kurz und bündig ein Refreshing zum Thema Safety im Blickwinkel der IEC 61508. Sie erhalten außerdem die Gelegenheit, Beispiele aus Ihrem persönlichen Umfeld mit unserem Trainer und anderen Seminarteilnehmer/innen zu diskutieren.
Ausbildung zum/r Certified Safety Manager/in
In diesem Lehrgang erwerben Sie Spezialwissen im Bereich des Safety Managements auf Unternehmens- und Projektebene. Sie eignen sich umfassendes Wissen über den Aufbau und die Anforderungen an ein Safety-Managementsystem an.
Ausbildung zum/r Fachkundigen Roboterapplikation
Die Umsetzung und Überprüfung der Sicherheit von Roboteranwendungen ist komplex - lernen Sie, das Dickicht der Anforderungen zu durchblicken.
Refreshing für Fachkundige Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik
Nutzen Sie diesen Refreshing-Kurs für Ihre persönliche Weiterbildung und verlängern Sie damit Ihr Personenzertifikat "Fachkundige/r Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik TÜV®". In diesem Seminar erhalten Sie ein Update zu den Anforderungen der EN 61511 sowie zu den einzelnen Abschnitten eines Sicherheitslebenszyklus einer Prozessanlage.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings