Planung, Errichtung und Prüfung von Starkstromanlagen in Krankenhäusern
In diesem Seminar erfahren Sie wesentlichen Bestimmungen, um die Stromversorgung im Krankenhaus gewährleisten zu können.
VEXAT
Sie lernen in diesem Seminar die gesetzlichen Grundlagen und Aufgaben zum Thema explosionsfähige Atmosphären.
Die Photovoltaik-Normenlandschaft
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen fokussierten Überblick über die maßgeblichen Normen und Regularien, die im Bereich PV-Anlagen und Stromspeichern zu beachten sind.
Schaltberechtigung für elektrische Anlagen in Nieder- und Hochspannungsnetzen - theoretische Grundlagen
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen alle Anforderungen an Schaltberechtigte. Es gilt als theoretische Grundlage zur Erlangung der Schaltberechtigung.
Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in
In diesem Basisblock zur Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in erfahren Sie alles über die Planung, Errichtung, Installation sowie den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen.
Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in TÜV®
Die Ausbildung bereitet Sie auf das Lösen von zunehmend komplexer werdenden photovoltaik-spezifischen Fragestellungen vor. Sie können nach dem Lehrgang Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauchslösungen wie Stromspeichern etc. fachgerecht, sicher sowie normkonform planen und errichten.
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die allgemeinen Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen anhand der OVE EN 60204-1 (Ausgabe: 2019-08-01)
Blitzschutz im Ex-Bereich
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Personen, Anlagen und Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen schützen!
Das österreichische Elektrotechnikgesetz und seine Verordnungen
In diesem Seminar erfahren Sie mehr über Sicherheitsmaßnahmen, Normalisierung und Typisierung auf dem Gebiet der Elektrotechnik.
Moderner Blitz- und Überspannungsschutz
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die notwendigen Anforderungen, um Personen und Anlagen bestmöglich vor Blitzschlag zu schützen.
Elektrische Schutzmaßnahmen
In diesem Seminar lernen Sie Gefahren durch elektrischen Strom abzuschätzen und eventuelle Fehler zu vermeiden.
Fit für Photovoltaik
In diesem Seminar erfahren Sie aus erster Hand, wie es gelingt, ein Photovoltaik-Projekt erfolgreich umzusetzen, welche Möglichkeiten der Finanzierung es gibt und wie die Photovoltaik- und Speichertechnologie in das bestehende Stromnutzungskonzept integriert und auf die Einsatzbereiche Wärme/Kälte und Mobilität ausgeweitet werden kann.
Fachkundige mechanische Photovoltaikmontage
Worauf kommt es bei der fachkundigen mechanischen Montage von PV-Modul und Wechselrichter an? Was muss besonders beachtet werden, was sind die häufigsten Fehler in der Praxis und welche Vorarbeiten können übernommen werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das auf die Montage ausgerichtete praxisorientierte Seminar.
Verantwortungen und Anforderungen für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen gemäß ÖVE/ÖNORM EN 50110-1
In diesem Seminar erfahren Sie als Anlagenbetreiber/in oder verantwortliche Person für elektrische Anlagen, wie diese sicher zu betreiben sind.
Vorschriften im Schaltschrankbau - ÖVE/ÖNORM EN 61439
In diesem Seminar erfahren Sie alles über den CE-konformen Bau von Schaltschränken.
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen für Freileitungsseile
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundkenntnisse zu Freileitungsseilen unter Berücksichtigung der ÖNORM EN 50182. Unsere Experten bringen Ihnen die Eigenschaften, Unterschiede und Bezeichnungen unterschiedlicher Seiltypen näher.
Freileitungsseile nach EN 50182
In diesem Seminar lernen Sie auf Basis der EN 50182 alles über die Unterschiede von Freileitungsseiltypen und den korrekten Umgang damit. Unsere Experten und Expertinnen zeigen Ihnen, welches Seil wann am besten zum Einsatz kommt und bringen Ihnen Lösungsansätze für Spezialanwendungen näher.
Explosionsschutz - Grundlagen
Schutzmaßnahmen um explosionsfähige Gemische in Betriebsstätten zu verhindern und Einblicke in die komplexe und teilweise neue Vorschriftenlage.
Explosionsschutz - Installation von elektrischen Anlagen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Anlagen vor Explosionsgefahren schützen können.
Die geeignete fachkundige Person für den Explosionsschutz
In diesem Seminar erhalten Sie Grundlagenkenntnisse zum EX-Schutz für fachkundige Personen.
Prüfung elektrischer Geräte und Elektrowerkzeuge
Bei diesem Seminar erhalten Sie Informationen zu Normenanforderung und können praktisch an Ihren eigenen Prüfgeräten üben.
OVE-Richtlinien und Fachinformationen vor den Vorhang!
Dieses Halbtages-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick zu OVE-Richtlinien und Fachinformationen und zeigt die Vorteile und Grenzen bei der praktischen Anwendung auf.
Kabel und Leitungen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kabel und Leitungen optimal gegen Erwärmung schützen können.
Arbeitssicherheit für Photovoltaikpraktiker/innen
In diesem Seminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Arbeitssicherheit bei der Dachmontage von Photovolataikanlagen.
Praxis zu elektrischen Schutzmaßnahmen
In diesem Praxisseminar vertiefen Sie die Inhalte des Seminars Elektrische Schutzmaßnahmen anhand von Beispielen und Messungen.
Starkstromanlagen über 1 kV
In diesem Seminar erfahren Sie alles zum Thema Starkstromanlagen und deren Prüfung.
Informationsseminar zur OVE E 8101
Den Teilnehmenden wird in einer Halbtagesveranstaltung der Aufbau der OVE 8101 sowie wesentliche Neuerungen aus ausgewählten Bereichen vermittelt.
Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung
In diesem Seminar erläutern wir Ihnen die Erfordernisse für die Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Not- und Sicherheitsbeleuchtungen.
Arbeiten unter Spannung an Niederspannungsanlagen - theoretische Grundlagen
Das Seminar bereitet Sie auf Arbeiten unter Spannung vor und vermittelt Ihnen die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen des Betriebs.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings