Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar lernen Sie die Grundanforderungen kennen, die zur Einführung eines konformen Systems nach IFS Logistics 2.3 bzw. zur Integration in ein bestehendes QM-System erforderlich sind. Sie erhalten Tipps zur praktischen Umsetzung des Leitfadens sowie zur Auditvorbereitung.

mehr

Präsenzkurs
Durch die Internationalisierung der Beschaffungsmärkte steigt die Bedeutung der Beschaffung für den Unternehmenserfolg. Als oberstes Ziel kann die langfristige Sicherstellung der anforderungsgerechten Versorgung zu geringstmöglichen Kosten formuliert werden. Die Rolle des Einkaufs sowie dessen Wertbeitrag werden in diesem Seminar vermittelt.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm
Dieses Seminar befasst sich mit korrektem Inverkehrbringen einer Anlage in ein Betriebsgebäude gemäß den Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben, sowie das Implementieren in den Betriebsprozess, gemeinsam mit den verantwortlichen Abteilungen, den dazu passenden Managementsystemen - unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Unsere Expert/innen geben Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Compliance-Anforderungen im Bereich der Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette und zeigen Ihnen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen können.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der nachhaltigen Beschaffung kommt durch globale Herausforderungen und damit einhergehenden verschärften gesetzlichen Maßnahmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement eines Unternehmens zu. Ziel des Seminars ist es Handlungsfelder und Möglichkeiten der nachhaltigen Beschaffung aufzuzeigen, um ökonomische mit sozialen und ökologischen Anforderungen bestmöglich zusammen zu führen.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar werden die internen und externen logistischen Abläufe und deren Zusammenhänge näher betrachtet, um speziell die gegenseitigen Einflüsse innerhalb einer Supply Chain aufzuzeigen.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Preis - Qualität - Termintreue. Erfolgsfaktoren, wobei Lieferantenbeziehungen eine wesentliche Rolle spielen. Lieferanten müssen ausgewählt, Beziehungen aufgebaut und das gegenseitige Vertrauen muss gestärkt werden. Mithilfe der Lieferantenbewertung kann die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Lieferanten regelmäßig beurteilt und eine solide Basis für langfristig erfolgreiche Lieferantenbeziehungen aufgebaut werden.

mehr

Präsenzkurs
Das Seminar vermittelt Mitarbeiter/innen, welche im Lager tätig sind, ein tieferes Verständnis für effiziente Lagerhaltung sowie Kenntnisse zum richtigen Umgang mit Materialien und Waren im Lager, unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen. Ziel ist es, effizientes und sicheres Arbeiten im Lager durch geschulte Mitarbeiter/innen voranzutreiben.

mehr

Präsenzkurs Abschluss mit Zertifikat
Die Aufgabe der Lagerlogistik ist es, Systeme für den Transport, die Aufbewahrung, die Kommissionierung und die Verwaltung festzulegen und bereitzustellen. In diesem Seminar wird das Handwerkszeug für die optimale Nutzung der Lagerhaltung vermittelt, um Prozesse im Lager möglichst effektiv und effizient unter Minimierung der Verschwendung sowie Aspekten der Wirtschaftlichkeit zu gestalten.

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Inhouse Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

Melanie Dvorak
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8156
E: melanie.dvorak@tuv.at

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Fördermöglichkeiten

So können Sie Ihren Kurs fördern lassen - alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick finden Sie hier >>