TÜV AUSTRIA Akademie News Archiv

Blicken Sie mit uns gemeinsam zurück auf ein erfolgreiches Jahr:

Facility Management für mehr Wohlbefinden

Das Facility Management hat einen großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen. Eine Fachtagung des TÜV AUSTRIA…

mehr

Was leistet Künstliche Intelligenz?

Das Leistungspotential von Künstlicher Intelligenz ist groß. Was KI kann, darum geht es in den Vorträgen am TÜV AUSTRIA Symposium IT- und…

mehr

CSR & Nachhaltigkeit: bloß bunte Siegel?

Worum geht es bei Nachhaltigkeit? Um aufwendige Recherchen, bunte Siegel und teure Maßnahmen? Ein Symposium der TÜV AUSTRIA Akademie klärt auf.

mehr

Eine rundum sichere Entscheidung

TÜV AUSTRIA begleitet mit Projektsteuerung, Bauherrenvertretung und Projektmonitoring gewerbliche Bauherren, Investoren, Kommunen und öffentliche…

mehr

Sicherheit: Von der Planung bis zum Projektabschluss

TÜV AUSTRIA macht mit Begleitender Kontrolle jedes Bauvorhaben zum Erfolgsprojekt.

mehr

Gefährliche Abfälle fachgemäß entsorgt

Wer als Unternehmer gefährliche Abfälle transportiert, muss dies in einem Begleitscheinformular festhalten. Wie man das korrekt macht, zeigt das…

mehr

Umweltmanagement in der Praxis

Der TÜV AUSTRIA Fachverlag stellt in seiner neuen Fachpublikation für Umweltmanager:innen Konzepte und Strategien zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit…

mehr

„Nach 5 Minuten kann es am Brandort ganz anders aussehen.“

Der Chef-Brandermittler Erich Rosenbaum zu Besuch am TÜV AUSTRIA Brandschutztag.

mehr

Wordrap: Unsere E-Learning-Autoren stellen sich vor!

Von seinen modischen Sünden, beruflichen Herausforderungen und über das Duschen nach einer Katzenwäsche erzählt Sebastian Safranek.

mehr

Auswirkungen des Klimawandels auf die Energieversorgung

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Arbeit der Energiebeauftragten in den Unternehmen? Dieser hochspannenden Fragestellung widmeten sich die…

mehr

Sanierung statt Abriss

Sanierte Gebäude bringen Sicherheit und Wertsteigerung, ein Plus für den Klimaschutz und verschönern das Ortsbild. TÜV AUSTRIA hat die passenden…

mehr

Brandschutztag: Ein Bild sagt mehr als tausend Zeugenberichte

Der Expertentag wartet erneut mit einer Reihe brandheißer Themen auf - unter anderem kommt ein Brandermittler mit Unterstützung eines Spürhundes dem…

mehr

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Wofür steht die Abkürzung „WPS“ in der Schweißtechnik?