Neue Kurse aus dem Kursprogramm
>>Das gesamte TÜV AUSTRIA Kursprogramm 2025 finden Sie hier<<
Arbeitssicherheit & Sicherheitstechnik
Brandschutz
- Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
- Wasserlöschanlagen (TRVB 127 S – Sprinkleranlagen)
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
- Druckbelüftungsanlagen – DBA‑Anlagen (TRVB 112 S)
- Gaslöschanlagen (TRVB 152 S)
- Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Personengefährdung (N1)
- Brandschutz in Nutzungen mit erhöhter Brandgefahr (N2)
- Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen (N3)
- Brandschutz auf Baustellen
- Fortbildung für Brandschutzwarte/innen
Maschinensicherheit
- Verordnung Maschinenprodukte
- Update Verordnung Maschinenprodukte
- Arbeitsmittelsicherheit für Betreiber
- CE-Kennzeichnung von Produkten
Systemsicherheit & Funktionale Sicherheit
Industrie 4.0 & Digitalisierung
Chemie
Werkstoff- & Schweißtechnik
Elektromobilität
- NEU MIT VR! Hochvolt-Ausbildung HV-2 PLUS nach der OVE Richtlinie R19
- NEU MIT VR! Hochvolt-Ausbildung HV-3 nach der OVE Richtlinie R19
Green Tech
- Ausbildung zur zertifizierten Wasserstoff-Fachkraft TÜV®
- Grundlagenseminar Wasserstoff (Modul 1)
- Rechtliche & behördliche Aspekte in Bezug auf Wasserstoff (Modul 2)
- Grundlagen der Gefahren- & Risikoanalyse in Bezug auf Wasserstoff (Modul 3)
- Grundlagen der Gefahren- & Risikoanalyse in Bezug auf Wasserstoff (Modul 3)
- Wasserstoff-Workshop (Modul 4)
- Wasserstoff-Materialverträglichkeit
Lebensmittelsicherheit & Hygiene
Warenwirtschaft & Logistik
CSR & Nachhaltigkeit
- Ausbildung zum/r zertifizierten Nachhaltigkeits- und Umweltmanager/in TÜV® (coming soon)
- KPI der Nachhaltigkeit
- Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- EU-Taxonomie in Recht & Praxis
- Green Claim Workshop
Risikomanagement
- Ausbildung zum/r zertifizierten Blackout-Beauftragten TÜV® (coming soon)
Legal Compliance