Hygienekonforme Entwicklung von Medizinprodukten
Lernen Sie die unterschiedlichen Blickwinkel von Stakeholdern in der Entwicklung von Medizinprodukten kennen: Einkauf, Herstellung, Vertrieb, Betrieb, Desinfektion und Reinigung stellen unterschiedliche Anforderungen an das neue Produkt.
Im Rahmen des Kurses werden die Grundlagen der Biokompatibilitätsbewertung, Reinigung und Desinfektion vermittelt. Sie lernen die hygienischen Anforderungen an Materialien und Produkte sowie die Arbeitsweise von Hygieneteams kennen und Sie finden heraus, wie sich diese auf die Produktentwicklung auswirken.
In praktischen Übungen wird das Gelernte auf reale Szenarien angewandt und so der Transfer in Ihren Berufsalltag gesichert.
Inhalte
- Grundlagen der Biokompatibilitätsbewertung von Materialien und Herstellungsprozessen
- Reinigung und Desinfektion verschiedener Materialien
- Hygienische Anforderungen an Materialien und Produkte
- Anforderungen der MDR an Materialien und Produkte
- Die Arbeit von Hygieneteams
- Best-Practice-Beispiele und praktische Umsetzung
-Hersteller von Medizinprodukten: Mitarbeiter:innen der F&E-Abteilung
-Händler von Medizinprodukten: Vertreiber:innen und Importeur:innen
-Betreiber von Medizinprodukten in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens: Hygieneteams und -Pflegedienstleiter:innen, leitende Angestellte von Einkaufs- und Beschaffungsstellen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.105.040.01
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Marion Krejci, MAS, MBA , DI Dr.Bakk. Christopher Hartl , Elisabeth Mertl
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.105.040.02
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Marion Krejci, MAS, MBA , DI Dr.Bakk. Christopher Hartl , Elisabeth Mertl