Zum Inhalt
Cyber Resilience Act - Vertiefung & Workshop

Im Kurs Cyber Resilience Act beschäftigten Sie sich mit den rechtlichen Anforderungen aus dem Cyber Resilience Act.
Nun vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen in diesem weiterführenden Kurs und Workshop.

Die Schulung findet in englischer Sprache statt. Fragen und Diskussionen können auch auf Deutsch gestellt werden bzw. stattfinden.
Der Referent ist deutsch- und englischsprachig.

Inhalte:

Tag 1:

  • Sicherer Entwicklungslebenszyklus und Coding-Praktiken
  • Überblick über SDL und DevSecOps Best Practices
  • Modellierung von Bedrohungen und sichere Coding-Techniken
  • Technische Dokumentation und Konformitätsbewertungen
  • Vorbereitung der technischen Dokumentation zum Nachweis der Einhaltung der CRA-Vorschriften
  • Durchführung von Selbsteinschätzungen und Vorbereitung auf Bewertungen durch Dritte
  • Risiko- und Schwachstellenmanagement in Echtzeit
  • Nutzung der Automatisierung für Risikobewertungen
  • Implementierung einer Software Bill of Materials (SBOM) für digitale Produkte
  • Bewährte Verfahren zur Meldung und Behebung von Schwachstellen
  • Reaktion auf Vorfälle und kontinuierliche Überwachung
  • Entwicklung eines Plans zur Reaktion auf Vorfälle in Übereinstimmung mit den Anforderungen der CRA
  • Echtzeit-Überwachung der Produktsicherheit sowie Bearbeitung von Benachrichtigungen über Vorfälle

Tag 2:

  • Praktischer Workshop: Durchführung eines Sicherheitsaudits
  • Einführung einer koordinierten Politik zur Offenlegung von Schwachstellen
  • Erstellen einer CRA-Compliance-Checkliste

Termine buchen

Kontakt

Kornelia Slavicek

Kornelia Slavicek
Assistenz Programmverantwortung

T: +43 (0)5 0454-8159
E: kornelia.slavicek@tuv.at

Kursfakten

Präsenzkurs

Unterrichtseinheiten: 16

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: Vorgegangener Besuch des Seminars Cyber Resiliance Act oder ähnlicher Schulungen

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA Akademie GmbH

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>