KI in der Instandhaltung
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zahlreiche Branchen, davon ist auch die Instandhaltung keine Ausnahme. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen ihre Wartungsprozesse optimieren, Ausfallzeiten minimieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern. Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt der KI und zeigt, wie sie gezielt in der Instandhaltung eingesetzt werden kann. Danach sind Sie in der Lage, das passende KI-System für Ihr Unternehmen bzw. Ihren Anwendungsfall auszuwählen sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen für KI-Systeme in der Instandhaltung zu planen. Es richtet sich an Führungskräfte und technische Verantwortliche, die ihre Kenntnisse erweitern und praktische Anwendungen kennenlernen möchten.
Inhalte:
- Grundlagen, Funktionsweise & Arten von KI
- Einsatzmöglichkeiten & Voraussetzungen für die Instandhaltung
- Rechtliche Rahmenbedingungen – AI Act und Data Act
- Ablauf bei der Entwicklung eines KI-Systems in der Instandhaltung
- Häufige Fehler & Best Practices bei der Implementierung
- Praxisbeispiele
- Entwicklung einer Predictive Maintenance Applikation
- Wartungsressourcenzuteilung mit KI
- Forecast von Umgebungsbedingungen
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Wir freuen uns, Sie am Lernort Ihrer Wahl begrüßen zu dürfen!
(Team-)Leitung Instandhaltung & Wartung, Betriebsleitung & Betriebsführung, Anlagenleitung & Technische Leitung, Gewerberechtliche Geschäftsführung von technischen asset-intensiven Unternehmen (z.B. Industrie, Energieunternehmen) sowie Absolvent:innen der Ausbildung zum:r zertifizierten technischen Asset Manager:in zur Weiterbildung
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.122.028.02
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Andreas Gruber, MMSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.122.028.01
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Andreas Gruber, MMSc