Entwicklung sicherer und rechtskonformer KI-Medizinprodukte
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sichere und rechtskonforme KI-basierte Medizinprodukte entwickeln. Der Fokus liegt auf den Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) und des EU AI Act sowie auf der technischen Absicherung von KI-Systemen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die regulatorischen Anforderungen und die notwendigen technischen Schritte in Hinblick auf die Zulassung. Darüber hinaus werden Sie in die Architektur und Konzeptentwicklung von KI-Systemen eingeführt und lernen Methoden zur technischen Absicherung und Validierung kennen.
Inhalte
- Einführung in den EU AI Act: Risikobasierter Ansatz, Transparenz- und Dokumentationspflichten
- Einführung in die MDR: Anforderungen an Hersteller und Betreiber, Qualitäts- und Risikomanagementsysteme
- KI-Konzept: Definition der Anwendungsdomäne, Auswahl eines KI-Ansatzes, Rahmenbedingungen
- Technische Absicherung: Grundlagen zum Training von KI-Modellen, Prozesse und Methoden zur Vermeidung und Behandlung von Fehlern, Robustheit und Cybersicherheit von KI-Modellen
- Testing und technische Validierung: Prüfung und Validierung von Modellen, Methoden zur Erklärbarkeit
- Betrieb von KI-Systemen: Grundlagen zum Monitoring von KI-Systemen
Hersteller von Medizinprodukten, die planen, Künstliche Intelligenz in ihre Produkte zu integrieren, Entscheidungsträger:innen und Fachverantwortliche im Bereich medizinische Zulassung und Entwicklung.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.105.077.01
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Andreas Gruber, MMSc