„Wir sind einer zunehmenden Beschleunigung ausgesetzt“, sagt Priv. Doz. Mag. Dr. Oliver Scheibenbogen von der Sigmund Freud Universität. Gerade am Arbeitsplatz mache sich diese deutlich bemerkbar, so der Psychologe. Man spricht bereits von einer Unterbrechungsgesellschaft: Sich auf einen Bericht konzentrieren ist schwierig, wenn im Minutentakt E-Mails eintrudeln, das Handy klingelt und jemand aus dem Team mit dringenden Fragen neben dem Schreibtisch steht. Prozesse und Aufgaben ungestört und ohne Unterbrechung abarbeiten können? Schwierig. Am Ende des Tages bleibt nur das Gefühl, unproduktiv gewesen zu sein. Das Projekt wieder nicht zu Ende gebracht zu haben. Erschöpfung sei die das Resultat dieses „Multitaskings“, sagt Scheibenbogen. Lange Zeit unerkannt, kann sie auch in einem Burnout enden.
Am TÜV AUSTRIA Sicherheitstag beleuchtet der Vortrag den Wandel in der Arbeitswelt durch Digitalisierung aus psychologischer Sicht. Das Spannungsfeld Digitalisierung und Mensch wird auch an anderer Stelle thematisiert: Der Arbeitsschutzmanager Dominik Haindl spricht am Expertentag über KI im Arbeitnehmerschutz. Sein Fokus liegt dabei auf der Datenschutzrichtlinie, dem KI-Act, der DSGVO. Aber auch die Schulung von Mitarbeiter:innen ist laut Haindl essentiell. Immerhin ist KI gekommen, um zu bleiben – der richtige Umgang mit der künstlichen Intelligenz sollte daher unbedingt trainiert werden.
Über den TÜV AUSTRIA Sicherheitstag
Der jährlich zweimal stattfindende Sicherheitstag liefert die perfekte Kulisse für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, innovative Lösungsansätze sowie zukunftstaugliche Ideen rund um das Thema Arbeitssicherheit. Am Tagungsprogramm stehen dieses Jahr ein Vortrag über gesetzliche Änderungen beim Befahren von Behältern, weiters Erfahrungsberichte und Schwerpunkte der Arbeitsinspektion und ein Bericht über Drohnen in der betrieblichen Praxis. Die Teilnehmer:innen bekommen außerdem praktische Übungen für den Arbeitsalltag in Form von ergonomischer Mobilisierung. Eine Keynote des zweifachen Paralympics-Siegers Walter Ablinger rundet die Veranstaltung ab.
Der Expertentag findet am 12.06. in Salzburg und am 21.10. in Perchtoldsdorf und online statt. Er richtet sich an alle Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit wie Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsvertrauenspersonen sowie am Thema interessierte Personen.