Die Kunst des Präsentierens steht mit dem Einsatz neuer Medien vor neuen Anforderungen. Die Bedeutung des persönlichen Wirkens wird umso präsenter. Gerade in der Arbeit in virtuellen Räumen gilt es, die persönliche Routine in Sachen Gestik, Mimik und Sprache aktiv zu überarbeiten.

Inhalte:

  • Ihre persönlichen Stärken und Lernfelder in der digitalen Kommunikation
  • Die Arbeit im digitalen Bereich: Gestik, Mimik, Stimme und Sprache
  • Das rhetorische Instrumentarium im digitalen Umfeld
  • Visualisierung. Der richtige Medieneinsatz
  • Das optimale Setup für eine professionelle Wirkung
  • Aktives Einbeziehen Ihrer Zuhörer/innen
  • Tipps gegen Lampenfieber
  • Praktische Übungen

Lernen, wo Sie wollen! 
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 16

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>