Risikomanagement für Medizinprodukte
Regulative Anforderungen und Methoden
Hersteller von Medizinprodukten sind der Sicherheit von Patienten/Patientinnen verpflichtet. Von der Produktidee, über die Herstellung, bis hin zur Marktbeobachtung müssen Hersteller alle risikorelevanten Aspekte analysieren, bewerten und dokumentieren. In diesem Modul erhalten Sie eine Einführung in das Risikomanagement.
Inhalte:
- Risikomanagement nach EN ISO 14971
- Grundlagen des Risikomanagements
- Risikomanagementplan, Risikomanagementprozess, Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikobeherrschung
- Inhalte der Risikomanagementakte
Personen im Bereich Risikomanagement von Medizinprodukten.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.105.045.01
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. Michael Pölzleitner , Dipl.-Ing. Oliver Gindlhumer , EUR Ing. Paul Rosenich, B.Sc. , Dipl.-Ing. Peter Schrutka-Rechtenstamm , Dr. Erik Arroyabe , Dr. Jan Rothenburger
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.105.045.02
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dr. Erik Arroyabe , Dipl.-Ing. Oliver Gindlhumer , EUR Ing. Paul Rosenich, B.Sc. , Dipl.-Ing. Peter Schrutka-Rechtenstamm , Dipl.-Ing. Michael Pölzleitner , Dr. Jan Rothenburger