Nur gut ausgebildete und geprüfte Betriebswärter/innen dürfen Dampfkessel bedienen! Denn unter Druck stehende Behälter, Dampfkessel, Kessel und Rohrleitungen stellen ein großes Gefahrenpotential dar. Für deren Bedienung ist daher eine umfassende Ausbildung gemäß Dampfkesselbetriebsgesetz vorgeschrieben.
Die TÜV AUSTRIA Akademie bildet seit jeher Dampfkesselwärter/innen mit Verantwortung aus und schult ausschließlich mit erfahrenen Kesselprüfern aus der Praxis. Das vorliegende Skriptum wurde aktualisiert und begleitet Sie auf Ihrem Weg zum/r erfolgreichen Dampfkesselwärter/in. Verwenden Sie es nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung auch als praktisches Nachschlagewerk!
Inhalt
• Gesetzliche Grundlagen
• Technische und physikalische Grundlagen
• Arbeitnehmer/innenschutz und Gefahrenverhütung
• Wärmelehre und Wärmetechnik
• Aufbau und Funktionsweise von Dampfkesseln
• Verbrennung
• Wasseraufbereitung
• Dampfkesselbetrieb
Für Teilnehmer/innen der Ausbildung zum/zur Dampfkesselwärter/in ist das Skriptum im Teilnahmebetrag inkludiert.