TÜV AUSTRIA Tag der Schweiß- & Prüftechnik
Der TÜV AUSTRIA Tag der Schweiß- & Prüftechnik bietet verantwortlichen Personen in der Schweiß- und Prüftechnik sowie Interessent/innen die Möglichkeit, sich über Neuigkeiten aus der Branche zu informieren und auszutauschen. Unsere Expert/innen greifen klassische Themen sowie Zukunftsthemen rund um Technologie, Rechtsicherheit und Einsatzmöglichkeiten von der Planung bis zur Herstellung in der Werkstoff- und Prüftechnik auf.
Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und erweitern Sie Ihr Netzwerk!
Programmvorschau*:
Tag 1
- TÜV AUSTRIA Normenupdate
Erich Fössleitner & Alexander Mastnak | TÜV AUSTRIA GMBH - Welcher Baustoff ist am nachhaltigsten? Wie aus Artefakten Fakten werden!
Georg Matzner | Österreichischer Stahlbauverband - Es geht! Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Schweißbetrieb
Guido Reuter | Österreichische Gesellschaft für Schweißtechnik (ÖGS) - Der Cobot: Entwicklung und Anwendungen
Bernd Rutzinger | Fronius International GmbH - Duale Ausbildung für Schweißer/innen: Virtuelle Schweißtechnologien im Einsatz
Patrick Pammer | Preductiv Digital Services GmbH - Der Pipelinebau im Wandel: Technologische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Praxis
Hannes Pahr | voestalpine Böhler Welding Austria GmbH - Keynote | Militär- und Linienpiloten im Einsatz: physische und psychische Belastung und deren Bewältigungsstrategien
Eugen Pongratz | Pilot bei Austrian Airlines, vormals Fighter Pilot bei Austrian Air Force
Tag 2
- Durch den IWE-Lehrgang zu neuen Perspektiven – Wie die Schweißaufsicht von morgen Herausforderungen im Anlagenbetrieb löst
Katharina Wöhrer & Jan Waldner | OMV Downstream GmbH - Praxisübung: Beurteilung von Schweißnähten
- Stahlbau "made in China" – ein schweißtechnischer Erfahrungsbericht
Jochen Bognar | TÜV AUSTRIA - Andere Länder andere Sitten – Eindrücke und Erfahrungen aus Schweißtechnik & ZFP im Auslandseinsatz
Sebastian Hofbauer | TÜV AUSTRIA GMBH
*) Änderungen vorbehalten
"SAP-Bonus": Als Absolvent/in einer Ausbildung zur Schweißaufsichtsperson nach IIW (IWS, IWT, IWE) der TÜV AUSTRIA Akademie erhalten Sie eine Ermäßigung von 10% auf den Teilnahmebetrag. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung bekannt. Bonusvarianten können nicht additiv verwendet werden - Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Rabatt wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt.
>> Das war der TÜV AUSTRIA Tag der Werkstoff- & Schweißtechnik am 01.-02.02.2024
hier geht´s zur Nachlese
>> Das war der TÜV AUSTRIA Tag der Werkstoff- & Schweißtechnik am 02.02.2023
hier geht´s zur Nachlese
Bei dieser Veranstaltung werden Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (PRINT/WEB) sowie Film- und Tonaufnahmen für unsere Mediathek der TÜV AUSTRIA Akademie angefertigt. Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst, unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.tuv-akademie.at/nav/datenschutzerklaerung. Möchten Sie auf keinen Bildern oder Videoaufnahmen zu sehen sein, wenden Sie sich bitte vor Ort an das Organisationsteam der TÜV AUSTRIA Akademie.
Verantwortliche Personen in der Schweiß- und Prüftechnik von Planern, Herstellern sowie Betreibern technischer Anlagen; Schweißaufsichtspersonen; Ingenieurbüros; Sachverständige
Termine buchen
Zeit: 1. Tag: 10:00-17:00 Uhr | Abendveranstaltung ab 18:00 Uhr | 2. Tag: 08:30-12:00 Uhr Termin speichern
Ort: Schloss Seggau, Seggauberg 1, 8430, Seggauberg
Kurs-Nr.: 25.106.081.01
Teilnahmebetrag: € 850,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Ing. Jochen Bognar, MSc , Ing. Sebastian Hofbauer , Eugen Pongratz, MSc , Ing. Patrick Pammer , Bernd Rutzinger , Guido Reuter , Dipl.-Ing. Georg Matzner , Ing. Dipl.-Ing. Hannes Pahr, B.Sc. , Dipl.-Ing. Erich Fössleitner , Dipl.-Ing. Alexander Mastnak , Dipl.-Ing. Jan Waldner