Der TÜV AUSTRIA Tag der Werkstoff- & Schweißtechnik bietet verantwortlichen Personen in der Schweiß- und Prüftechnik sowie Interessent/innen die Möglichkeit, sich über Neuigkeiten aus der Branche zu informieren und auszutauschen. Unsere Expert/innen greifen klassische Themen sowie Zukunftsthemen rund um Technologie, Rechtsicherheit und Einsatzmöglichkeiten von der Planung bis zur Herstellung in der Werkstoff- und Prüftechnik auf.
Profitieren Sie vom Informationsaustausch, lernen Sie neue Kontakte kennen und pflegen Sie schon vorhandene. Zur Abendveranstaltung am 01.02.2024 laden wir alle Teilnehmer/innen herzlich ein.

Programmvorschau*:

  • TÜV AUSTRIA Normenupdate
    Ing. Jochen Bognar, MSc & DI Erich Fössleitner | TÜV AUSTRIA
  • Schweißen mit Handlaser - Revolution der Schweißtechnik?
    Franz Mangelberger | Höller GmbH & DI Markus Heinrich | TÜV AUSTRIA
  • RISE: 24/7 Monitoring von Druckgeräten, Lagertanks und Infrastrukturkomponenten 
    DI Christoph Schwald & DI Gerald Lackner | TÜV AUSTRIA 
  • Schweißrauchreduzierende rostfreie Fülldrähte
    Sebastian Leodolter | voestalpine Böhler Welding Austria GmbH
  • Ungeplante Stillstände verhindern und Betriebssicherheit maximieren - Ein Resümee aus 5 Jahren Sonderprüftechnik
    Ing. Sebastian Hofbauer | TPA KKS GmbH
  • Autonome vierbeinige Roboter in der industriellen Inspektion 
    Peter Liebhart, MSC | Smart Inspection GmbH
  • Renewable energy meets future steelmaking
    Dr. Daniel Ernst | K1-MET GmbH
  • Additive Fertigung und Möglichkeiten der Qualifizierung in unterschiedlichen Branchen
    DI Manfred Schörghuber | FRONIUS INTERNATIONAL GmbH
  • Anforderungen an Schweißverfahren und zerstörungsfreie Prüfungen von Schweißnähten an Fernleitungen
    Ing. Robert Weingartner | TÜV AUSTRIA
  • Keynote: (Wasser)Stoff der Zukunft? Hype vs. Realität
    Dr. Chen Cao | ZwickRoell Ges.m.b.H. & Co. KG

*Änderungen vorbehalten.

"SAP-Bonus": Als Absolvent/in einer Ausbildung zur Schweißaufsichtsperson nach IIW (IWS, IWT, IWE) der TÜV AUSTRIA Akademie erhalten Sie eine Ermäßigung von 10% auf den Teilnahmebetrag. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung bekannt.
"Frühbucherrabatt": Bei Buchung bis 31.12.2023 erhalten Sie eine Ermäßigung von 10% auf den Teilnahmebetrag.

Bonusvarianten können nicht additiv verwendet werden - Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Rabatt wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt.

>> Das war der TÜV AUSTRIA Tag der Werkstoff- & Schweißtechnik am 02.02.2023 - hier geht´s zur Nachlese

Termine buchen

Kontakt

Melanie Dvorak

Melanie Dvorak
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8156
E: melanie.dvorak@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind elektronische Tagungsunterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen (am 01.02.2024) sowie das Abendprogramm am Donnerstag, 01.02.2024 inkludiert, nicht jedoch eventuelle Übernachtungskosten.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Video

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>