Wissensmanagement & QM
Das aktive Managen von internem und externem Wissen, d.h. die regelmäßige Erhebung und Bestimmung des erforderlichen Wissens sowie dessen Aufrechterhaltung und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, sind Bestandteil der Anforderungen der ISO 9001:2015.
Risikoanalyse in Prozessen
Der Handhabung von Risiken und Chancen wird in der neuen ISO 9001:2015 besondere Bedeutung beigemessen. Risiken müssen identifiziert und bewertet werden und geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Vermeidung müssen ergriffen werden.
TÜV AUSTRIA Qualitätstag
Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch für Kunden, Interessenten, Auditor/innen und Zertifizierer zum Thema Qualität und Managementsysteme
Upgrade zum/r zertifizierten IMS-Auditor/in TÜV®
Mit integrierten Managementsystemen (IMS) auf Erfolgskurs.
Upgrade zum/r zertifizierten IMS-Manager/in inkl. -Auditor/in TÜV®
Mit integrierten Managementsystemen (IMS) auf Erfolgskurs.
TÜV AUSTRIA Mediathek: Qualitätstag 2024
Expertentag verpasst? Kein Problem: Besuchen Sie den TÜV AUSTRIA Qualitätstag 2024 im Nachhinen!
E-Learning Datenschutz - Was alle darüber wissen müssen (Version Deutschland)
Datenschutz ist nicht nur ein Thema für die Spezialisten. Datenschutz muss von jedem/r Mitarbeiter/in beachtet werden. Mit diesem E-Learning-Programm holen Sie alle Mitarbeiter/innen schnell und effizient an Bord!
E-Learning Informationssicherheit - Was alle darüber wissen müssen
Informationssicherheit ist nicht ausschließlich Thema für IT-Spezialisten. Jeder Einzelne im Unternehmen trägt zum Schutz vor Schäden an der Organisation und ihren Systemen bei.
Dieses E-Learning-Programm wurde mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.
E-Learning Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement - Mit der ISO 45001 auf der sicheren Seite
Mit diesem E-Learning-Programm schaffen Sie Bewusstsein für mehr Sicherheit. Es erklärt, welche Vorteile eine Zertifizierung nach ISO 45001 mit sich bringt und was bei der Einführung zu beachten ist, für eine positive Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie es für Schulungen und Unterweisungen!
E-Learning Information Security - What Everyone Needs to Know
Information security is not exclusively a topic for IT specialists. Each individual in the company contributes to the protection against damage to the organization and its systems.
E-Learning Social Engineering Sicherheitstraining - Hacker-Angriffe erkennen
"Social Engineering" ist eine Methode, bei der Hacker die "Schwachstelle" Mensch ausnutzen: Ein falscher Klick und schon haben Hacker Zugang zu geheimen Firmendaten. Den besten Schutz gegen solche Angriffe bieten Sicherheitstrainings, um das Bewusstsein aller für die Risiken von Social Engineering zu schärfen.
E-Learning Social Engineering Security Check - How to Identify Hacker Attacks
By using this e-learning training, organisations can increase their level of cyber security!
E-Learning Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz - Ein digitales Lern-Tool für wiederkehrende Unterweisungen
Kaum jemand weiß, dass sich ergonomische Bildschirmarbeitsplätze nicht nur gesundheitlich rechnen, sondern auch wirtschaftlich.
E-Learning Resilienz - die innere Widerstandskraft stärken. Von der persönlichen Resilienz zur Team-Resilienz
Das Lernprogramm vermittelt Grundlagen und Begriffe und unterstützt mit praktischen Übungen die Steigerung der personalen und der Team-Resilienz.
E-Learning Datenschutz - Was alle darüber wissen müssen (Version Österreich)
Datenschutz ist nicht nur ein Thema für Spezialisten. Datenschutz muss von jedem/r Mitarbeiter/in beachtet werden. Mit diesem E-Learning-Programm holen Sie alle Mitarbeiter/innen schnell und effizient an Bord!
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Firmeninterne Trainings