Zum Inhalt
Lebensmitteltag

Der TÜV AUSTRIA Lebensmittelsicherheitstag informiert Sie über Neuigkeiten in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Hygienemanagement.

Erhalten Sie Einblicke in effektive Strategien zur Optimierung Ihrer Ressourcen – sowohl im Personalbereich als auch in Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit.

Wir zeigen Ihnen innovative Wege zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter/innen. Entdecken Sie, wie Sie durch nachhaltige Praktiken nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch langfristig wirtschaftlich profitieren können.

Der Tag bietet Ihnen praxisnahe Inhalte, spannende Diskussionen und die Gelegenheit, sich mit Expert/innen und Branchenkolleg/innen zu vernetzen.

PROGRAMM

  • Gesetze und Neuerungen
    DI Josef Holzer | LVA
  • Entwaldungsverordnung und Renaturierung: Gesetzliche Rahmenbedingungen und ihre Umsetzung
    Dr. Katharina Häusler | Niederhuber & Partner RA

  • Mikroplastik in Lebensmitteln: Nachweis und Bestimmungsmethoden
    Drin Katharina Stollewerk | LVA

  • Kontaminanten und NIAS
    DI Helmut Rost | LVA

  • Die Lebensmittelsicherheit in Krisenzeiten
    Herbert Saurugg, MSc | Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge

  • Vegane Siegel: Standards und Zertifizierung für eine nachhaltige Produktion
    Mag. Johannes Gilli | Vegane Gesellschaft Österreich

  • Nachhaltige Verpackungslösungen
    Dr DI Michael Washüttl | ofi

  • Nachhaltigkeit in aller Munde - wir tun (buchstäblich) etwas dafür!
    Dagmar Leitner, MSc | Beratung mit Qualität

Wir freuen uns auf Sie.

Für zertifizierte Hygienemanager/innen ist diese fachliche Weiterbildung Teil der Re-Zertifizierung.

 

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Online-Tagungsunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzteilnahme beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Teilnahme den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Tagungsunterlagen. Bei Bedarf buchen Sie Ihre Übernachtung bitte direkt im Hotel Ihrer Wahl.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Video

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>