Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Die CSRD ist am 5.1.2023 in Kraft getreten und muss innerhalb von 18 Monaten in Österreich in nationales Recht umgesetzt werden. In diesem Seminar erwartet Sie ein verständlicher Überblick, was CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet und welche Meilensteine und Schnittstellen Sie in Ihrem Umsetzungsplan beachten sollten.
Inhalte:
- CSRD: Die Umsetzung in nationales Recht und mögliche Auswirkungen
- Inhalte, Anforderungen, Nutzen und mögliche (rechtliche) Risiken
- Berichts- und Maßnahmenpflichten für die jeweiligen Unternehmensbereiche
- Verständnis von Wesentlichkeit
- Externe Prüfung
- CSRD & der Jahresbericht
- Einheitliches elektronisches Berichtsformat
- Ihr Weg zur betrieblichen CSRD Compliance aus rechtlicher Sicht
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Anforderungen an betriebliche Nachhaltigkeitsverantwortliche. Projektbezogene Herausforderungen des Consulting-Bereiches sind nicht Inhalt der Ausbildung.
Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte, Umweltbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, IMS-Beauftragte, Compliance-Beauftragte, Personalverantwortliche, Leitende Angestellte, Führungskräfte, arketingverantwortliche, Organisationsentwickler/innen
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.117.020.01
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Marco Selenic, LL.M.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.117.020.03
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Marco Selenic, LL.M.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 25.117.020.02
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Marco Selenic, LL.M.
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.117.020.04
Teilnahmebetrag: € 750,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Marco Selenic, LL.M.