Zum Inhalt

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand! In dieser praxisorientierten Schulung frischen ISMS-Manager:innen und Auditor:innen sowie Informationssicherheits-Expert:innen ihr Wissen rund um die ISO 27000-Familie auf und erfahren, wie sie aktuelle Compliance-Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit erfolgreich umsetzen.

Im Refresher werden von unseren Fachexpert:innen aktuelle und wichtige Themen in Hinblick auf die ISO 27000-Familie vorgestellt und Compliance-Anforderungen der Informationssicherheit erörtert, beispielsweise die Anforderungen aus NIS2, TISAX, RKE & CRA.  
Vorgaben in der Praxis richtig anzuwenden und zu verwirklichen ist oftmals ein komplexer Prozess. Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der ISO 2700x bei der Einführung im Betrieb optimal umsetzen können oder ihr bestehendes ISMS verbessern. Sie erarbeiten anhand Ihrer individuellen, konkreten Problemstellung Lösungsansätze und Erfolgsrezepte. Praxisbeispiele geben Ihnen Inputs zur Umsetzung im eigenen Unternehmen oder zu neuen Prüfansätzen. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmer:innen des Kurses auszutauschen und somit ihr fachliches Netzwerk zu erweitern.

Inhalte:

  • Aktuelle Entwicklungen in der ISO 27-Norm-Familie
  • Theoretischer Input und Werkzeuge zur Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Die Nutzung eines ISMS-Frameworks zum Bewältigen von aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und die Erfüllung von Compliance-Anforderungen (z. B. NIS2, TISAX, RKE, CRA, …)
  • Unterstützung bei der Umsetzung im eigenen Betrieb durch Beispiele und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer:innen
  • Individuelle Erarbeitung von Lösungen für die eigene Problemstellung 
  • Erfahrungsaustausch
  • Good Practice-Beispiele
  • Abgrenzungen zwischen den Anforderungen im Bereich IT und OT (ISO 27001- versus ISO 62443-Familie)

Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer:innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8193
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursOnline-Kurs oder E-Learning-ProgrammKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: Keine. Erfahrung mit Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS), ISO 2700x Serie und Audits von Vorteil.

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>