Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in TÜV®
Mit optionaler Zertifizierung! In Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA.
Die Ausbildung bereitet die Teilnehmer/innen auf das Lösen von zunehmend komplexer werdenden photovoltaik-spezifischen Fragestellungen vor. Sie können nach dem Lehrgang Photovoltaik-Anlagen mit Eigenverbrauchslösungen wie Stromspeichern etc. fachgerecht, sicher sowie normkonform planen und errichten. Außerdem sind Sie nach Abschluss der Ausbildung in der Lage, Schnittstellen zu Ladestationen für E-Autos, PV-Wärme zu errichten bzw. Energie- und Gebäudemanagementsysteme zu definieren.
Der Lehrgang besteht aus einem Basisblock (3 Tage) sowie einem vertiefenden Praxisblock (2 Tage). Ein Abschluss mit Zertifizierung ist möglich.
Inhalte:
Basisblock (3 Tage): Planung, Errichtung, Installation und sicherer Betrieb von komplexen PV-Anlagen
Bei diesem 3-tägigen Seminar geht es um Fragen der Planung, Errichtung, Installation sowie den sicheren Betrieb von Photovoltaikanlagen. Sie planen unter anderem eine normgerechte Eigenverbrauchs- und Batteriespeicheranlage (Kleinanlage sowie eine gewerbliche Anlage). An konkreten Fallbeispielen aus der Praxis werden die Inhalte des Seminars erarbeitet.
Der Basiblock findet als Präsenzkurs in Brunn am Gebirge oder online statt!
Vertiefender Praxisblock (2 Tage): Praktische Übungen für Photovoltaikpraktiker/innen
Zentrale Themen dieses 2-tägigen vertiefenden Praxisblocks sind Gruppenübungen zur Netzkopplung, unterschiedlichen Möglichkeiten der Eigenverbrauchsoptimierung (u.a. Heizstab) und Batteriespeichersystemen: Sie bauen unter anderem einen PV-Generator auf verschiedenen Musterdächern, errichten eine Batteriespeicheranlage und optimieren den Eigenverbrauch unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen. Limitierte Teilnehmeranzahl von max. 12 - 14 Personen.
Der Praxisblock findet als Präsenzkurs in Graz statt!
Beim Basis- und vertiefenden Praxisblock können Restplätze auch als Einzelveranstaltung gebucht werden.
Die Ausbildung und/oder Zertifizierung zum/r zertifizierten PV-Praktiker/in ersetzt keine Konzession. Bezüglich Gewerbeberechtigungen informieren Sie sich bitte bei der zuständigen Wirtschaftskammer in Ihrem Bundesland. (Infos Gewerbeberechtigung)
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Mitglieder des Bundesverbandes Photovoltaic Austria erhalten 5% Preisnachlass auf den Kurspreis (ausgenommen Zertifizierungsprüfung) bei Bekanntgabe und Vorhandensein der Mitgliedschaft bei der Buchung.
Elektrotechniker/innen; bereits tätige Monteur/innen von Photovoltaikanlagen; PV-Spezialisten/innen wie z.B. E-Planer/innen, PV-Dachdecker/innen; Haustechniker/innen mit grundlegenden Elektrotechnik-Kenntnissen.
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r zertifizierten Photovoltaikpraktiker/in der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Nachweis einer abgeschlossenen Lehre oder höherwertigen Ausbildung in der Elektrotechnik
- der Nachweis über eine mindestens zweijährigen Berufserfahrung und davon mindestens eine einjährige Berufserfahrung im Bereich der Errichtung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Photovoltaikpraktiker/in
Die Zertifizierungsprüfung setzt sich zusammen aus
- der schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple und/oder Choice) und der Ausarbeitung eines Fallbeispiels
- der mündlichen Prüfung
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Photovoltaikpraktiker/in, das drei Jahre gültig ist. Zusätzlich können Sie einen Lichtbildausweis im Scheckkartenformat beziehen und Ihre Kompetenz einfach und jederzeit gut sichtbar - z. B. an der Kleidung - präsentieren.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Für die Verlängerung Ihres Zertifikates um weitere drei Jahre sind
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten (es werden Weiterbildungen anerkannt, die innerhalb von 2 Jahren vor und 6 Monaten nach Ablauf des Zertifikates besucht wurden)
- der Nachweis einer mindesten zweijährigen Berufspraxis innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates als Photovoltaikpraktiker/in (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)
zu übermitteln. Der Antrag und die Nachweise können frühestens 6 Monate vor und bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Zertifikates zugesandt werden.
Die passende fachspezifische Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihres Zertifikats finden Sie hier.
Termine buchen
Zeit:
AUSGEBUCHT (Warteliste)
21.-23.09.2022, 08:30-16:30 online
10-+11.10.2022 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 22.104.050.17
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Dieter Greger-Dutzi , Thomas Zagler, MSc , Andreas Dallinger, MSc , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd
Zeit:
AUSGEBUCHT! (Warteliste)
21.-23.09.2022, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
26.+27.09.2022, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 22.104.050.07
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
AUSGEBUCHT! (Warteliste)
26.-30.09.2022, 08:30-12:30/14:30 online
03.+04.10.2022, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 22.104.050.08
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
AUSGEBUCHT! (Warteliste)
12.-14.10.2022, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
17.+18.10.2022, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 22.104.050.09
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
12.10.- 14.10.2022 08:30 - 16:30 online
24.10.- 25.10.2022 09:00 - 17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 22.104.050.10
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
08.-10.03.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
22.+21.03.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.01
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
22.-24.03.203, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
27.+28.03.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.02
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
22.-24.03.2023, 08:30-16:30 online
17.+18.03.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.104.050.03
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
19.-21.04.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
24.+25.04.2023 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.04
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
24.-26.05.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
05.+06.06.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.06
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
14.-16.06.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
19.+20.06.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.07
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dominik Fleck , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
06.-08.09.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
11.+12.09.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.09
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
20.-22.09.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
25.+26.09.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.10
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
04.-06.10.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
09.+10.10.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.11
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Zeit:
18.-24.10.2023, 08:30-16:30 Brunn am Gebirge
23.+24.10.2023, 09:00-17:00 Graz
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.104.050.13
Teilnahmebetrag: € 2.295,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Thomas Zagler, MSc , Ing. Dieter Greger-Dutzi , Dipl.-Ing. (FH) Roland Bauer , Dipl.-Päd. Ing. Wilfried Weigend, BEd , Andreas Dallinger, MSc
Datum: 10.10.2022 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 22.204.050.05
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 17.10.2022 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 22.204.050.06
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 02.11.2022 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 22.204.050.07
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 06.03.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.01
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 11.04.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.02
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 08.05.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.03
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 19.06.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.04
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 26.06.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.05
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 25.09.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.06
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 09.10.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.07
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 24.10.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.08
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 06.11.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.204.050.09
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 650,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar