Mit der vorliegenden Publikation soll ein Rahmen für Risikoanalysen von technischen Systemen mit hohem Gefahrenpotenzial definiert werden.
Diese Publikation richtet sich an Betreiber von Prozessanlagen, Engineering-Firmen und sicherheitstechnische Experten und soll als Leitfaden zur Auswahl geeigneter anerkannter Methoden zur Risikoanalyse dienen. Obwohl sich der Fokus auf Prozessanlagen mit hohem Gefahrenpotenzial richtet (sog. Seveso-Betriebe), empfiehlt sich die hier beschriebene Vorgangsweise auch für Anlagen, die nicht in den Geltungsbereich dieser Richtlinie fallen.
Inhalt
• Grundlegende Struktur und Anforderungen
• Organisation der Risikoanalyse
• Screening
• Vorhandene Methoden
• Von der Analyse zum Sicherheitsbericht
• Beispiel für einen SWIFT-Themenkatalog
• Liste der Zündquellen