Zum Inhalt

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der Lehrgang bietet eine umfassende Schulung in den Bereichen Good Manufacturing Practice (GMP), Good Distribution Practice (GDP), Auditanforderungen und Compliance, speziell ausgerichtet auf die Pharmaindustrie.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Gestaltung GMP-gerechter Prozesse und Abläufe, indem es Grundlagen von GMP, Qualitätsmanagement sowie Hygienestandards und Validierung von Qualitätskontrollen vermittelt.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Zeit vs. Kosten vs. Qualität – Projektmanager:innen bewegen sich während eines Projektes immer in diesem „magischen Dreieck“. Bei der Gewichtung dieser Faktoren kann es dabei zu widersprüchlichen Zielen kommen. Besonders der Aspekt „Qualität“ ist im Spannungsfeld zwischen Zeit und Kosten bedeutend.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Die Managementbewertung stellt eines der wichtigsten Bewertungs- und Steuerungselemente eines Unternehmens dar, um ein Managementsystem auf dessen Wirksamkeit und Eignung zu überprüfen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Lieferanten gezielt bewerten – Beziehungen nachhaltig stärken! Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie mit effektiven Bewertungsverfahren die Leistungsfähigkeit Ihrer Lieferanten analysieren, fundierte Entscheidungen treffen und langfristig erfolgreiche Partnerschaften aufbauen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Das aktive Managen von internem und externem Wissen, d.h. die regelmäßige Erhebung und Bestimmung des erforderlichen Wissens sowie dessen Aufrechterhaltung und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, sind Bestandteil der Anforderungen der ISO 9001:2015.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Kennzahlen, die zur Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen genutzt werden, werden als Prozesskennzahlen bezeichnet. Sie leiten sich von Prozesszielen ab und dienen der Erfolgs-, Leistungs- und Aufwandsbeurteilung und zur Steuerung. Ein Prozessreifegrad bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Geschäftsprozesse zu planen, zu implementieren, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Die Prozessdokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozessmanagements. Die Akzeptanz und der Nutzen der Prozessdokumentation für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte ist dabei stark von der Struktur, den Inhalten und der Art der Prozessdokumentation abhängig.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Das Konzept des "risikobasierten Denkens" zieht sich wie ein roter Faden durch die ISO 9001:2015, es wurde sogar als ein Grundsatz des Qualitätsmanagements in die ISO 9000 Reihe aufgenommen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der Handhabung von Risiken und Chancen wird in der ISO 9001:2015 besondere Bedeutung beigemessen. Risiken müssen identifiziert und bewertet werden und geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Vermeidung müssen ergriffen werden.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Die 8D-Methode (8D-Report, 8D-Bericht) ist ein strukturiertes Verfahren zur effektiven Problemlösung im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung. Sie wird angewandt, um (wiederkehrende) Fehler zu vermeiden, Kundenanforderungen zuverlässig zu erfüllen und die Produkt- und Prozessqualität im Unternehmen langfristig zu verbessern.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Der TÜV AUSTRIA Qualitätstag bietet Neuigkeiten und einen Erfahrungsaustausch für Qualitätsverantwortliche zum Thema Qualität und Managementsysteme. Es erwarten Sie wie jedes Jahr spannende Impulsvorträge, hochkarätige Expert:innen und Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen QM-Disziplinen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
2 Themen, 2 Tage: Sichern Sie sich Ihre Teilnahme am TÜV AUSTRIA Qualitätstag und am Tag der Umwelt- und Abfallbeauftragten in Form eines Kombipakets. Holen Sie sich Ihr Kompakt-Update zu aktuellen Themen und Fragestellungen in Qualität und Umwelt und profitieren Sie von Impulsen und Informationen anerkannter Expert:innen.

mehr

Präsenzkurs Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Gesetzliche Rahmenbedingungen betreffen jede Organisation. Die Vorgaben und Risiken aus der Produkthaftung und Gewährleistung haben sich durch neue Gesetze und Urteile ständig erhöht. Die Kenntnis wichtiger Rechtsaspekte ist für die verantwortlichen Führungskräfte unumgänglich.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
In diesem Kurs lernen Sie Struktur und Aufbau der EN ISO 13485 kennen und machen sich mit den Grundlagen des Auditwesens für Medizinprodukte vertraut.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Qualitätsmanagement als erfolgreiches Werkzeug der Unternehmensführung und zur wirksamen Umsetzung Ihrer Unternehmensstrategie und Unternehmensziele nutzen können.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Moderne Unternehmen bündeln ihre Managementsysteme wie Qualität, Umwelt- sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz immer mehr in integrierte Managementsysteme (IMS). All diese Managementsysteme haben gemeinsame Grundlagen wie z.B. Prozessorientierung, ständige Verbesserung, Dokumentationsanforderungen, interne Audits sowie Managementbewertung.

mehr

Präsenzkurs Kurs für Rezertifizierung
Die ÖNORM EN 15224:2017 "Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen nach ISO 9001:2015."

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Kaum jemand weiß, dass sich ergonomische Bildschirmarbeitsplätze nicht nur gesundheitlich rechnen, sondern auch wirtschaftlich.

mehr

Online-Kurs oder E-Learning-Programm Kurs für Rezertifizierung
Das Lernprogramm vermittelt Grundlagen und Begriffe und unterstützt mit praktischen Übungen die Steigerung der personalen und der Team-Resilienz.

mehr

Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.

Die 3 häufigsten Gründe:

  • Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
  • Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
  • So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.

Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter:innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.

Firmeninterne Trainings

Ergebnisse filtern

Kontakt

T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at

TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge

Anfrage

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Expertentage