TÜV AUSTRIA Brandschutztag
Fortbildung gemäß TRVB 117 O
Brandschutzorgane können ihre Aufgaben nur dann effizient wahrnehmen, wenn sie über aktuelle Neuerungen und zukünftige Entwicklungen im Brandschutz Bescheid wissen.
Informieren Sie sich am TÜV AUSTRIA Brandschutztag über diese Neuerungen, die von namhaften Experten vorgetragen werden, setzen Sie das erworbene Wissen sofort in die Praxis um und profitieren Sie von informeller Netzwerkbildung.
Tagungsprogramm:
- TRVB 119 O 21 - neue Herausforderungen für Brandschutzorgane
- OIB-Richtlinien und Bestandschutz - Wie geht man damit in der Praxis um?
- Gebäudebegrünung und Brandschutz
- Möglichkeiten der faktenorientierten Argumentation von Brandschutzmaßnahmen
- Heißarbeiten - versicherungsmäßige Auswirkungen im Brandfall
- Löschwasseranlagen nass und trocken - bevorstehende Änderungen bezüglich
Abschlussüberprüfung, Instandhaltung und Eigenkontrolle - "Vom großen Ganzen zum ganz Großen"
Keynote Alexander Pointner
Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis.
"Brandschutzmanager/in-Bonus": Alle BSM-Absolvent/innen der TÜV AUSTRIA Akademie erhalten einen Bonus von -10 % auf den Teilnahmebetrag*
"VÖSI-Bonus": Alle Mitglieder des VÖSI erhalten einen VÖSI-Bonus von -10 % auf den Teilnahmebetrag*
*Bonusvarianten können nicht additiv verwendet werden - vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Rabatt wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt.
Verantwortliche und Schlüsselkräfte des Brandschutzes, der Arbeitssicherheit sowie des Gesundeitsschutzes.
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Termin speichern
Ort: Hotel Heffterhof Salzburg, Maria-Cebotari-Straße 1-7, 5020, Salzburg
Kurs-Nr.: 22.115.011.03
Teilnahmebetrag: € 410,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Ing. Martin Swoboda , Mag. Robert Schgör , SR Dipl.-Ing. Irmgard Eder , Manfred Schorn , Dipl.-Ing. Georg Rauchenwald , Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler