TÜV AUSTRIA Brandschutztag
Fortbildung gemäß TRVB 117 O
Brandschutzorgane können ihre Aufgaben nur dann effizient wahrnehmen, wenn sie über aktuelle Neuerungen und zukünftige Entwicklungen im Brandschutz Bescheid wissen.
Informieren Sie sich am TÜV AUSTRIA Brandschutztag über diese Neuerungen, die von namhaften Experten vorgetragen werden, setzen Sie das erworbene Wissen sofort in die Praxis um und profitieren Sie von informeller Netzwerkbildung.
Programm:
- TRVB 119 O - die wesentlichen Änderungen
Dipl.-Ing. Herbert HASENBICHLER | Landesstelle für Brandverhütung Steiermark - Neue Wartungsnorm für Entrauchungsanlagen
Andreas SCHILDER | W. Wienerl Feuerlöschtechnik - Betriebsbegehung mit der örtlich zuständigen Feuerwehr
Dipl.-Ing. (FH) Sven KARNER MSc | Landesfeuerwehrdirektion im Amt der Burgenländischen Landesregierung - Überprüfung von bautechnischen Brandschutzeinrichtungen
Dipl.-Ing. (FH) Dieter WERNER MSc | Magistrat der Stadt Wien - MA 39 - Kontrolle und Dokumentation von anlagentechnischen Brandschutzeinrichtungen
Erwin GÜTL | Erwin Gütl Sicherheitstechnik - Brandschutz - Kontamination und deren Verschleppung im Brandfall
Vzl. Alexander MATTAUSCH | Österr. Bundesheer, ABC-Abwehrzentrum - Wegfall der Zertifizierung im Brandschutz - was nun?
SV Ing. Martin SWOBODA | TÜV AUSTRIA - "Die Lösungsbegabung" - Keynote Prof. Mag. Dr. Markus HENGSTSCHLÄGER
Verantwortliche und Schlüsselkräfte des Brandschutzes, der Arbeitssicherheit sowie des Gesundeitsschutzes.
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr Termin speichern
Ort: Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45a, 5020, Salzburg
Kursnr.: 21.115.011.03
Teilnahmebetrag: € 370,00 zzgl. 20 % USt.