Souverän in herausfordernden Gesprächen
Mit den Grundregeln der Kommunikation: Effektive Gesprächsführung. Souverän reagieren auf Einwände und Kritik. Konfliktthemen professionell kommunizieren. Feedback geben und empfangen. Grundlagen der Körpersprache. Persönliche Angriffe erfolgreich entwaffnen. Stärkung persönlicher Kommunikationstechniken.
Mindset & Methoden agiler Führungskräfte und Personalmanager/innen
Agilität in Human Relations: In diesem Training erlangen Sie einen Überblick über agile Vorgangsweisen und Methoden, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Einsatzmöglichkeiten im Personalmanagement. Sie können sich aktiv über deren Auswirkungen auf Personalarbeit austauschen und haben die Gelegenheit, agile Methoden selbst auszuprobieren.
Führungs- und Managementkompetenz
Dr. Othmar Hill verrät seine erprobte Methode zur Personalführung und Mitarbeitermotivation.
Krisenmanagement
Wenn es "kriselt" ist es zu spät. Verantwortungsbewusste Unternehmensführung bedeutet, sich zeitgerecht auch für eventuelle unangenehme Dinge zu wappnen.
Hier lernen Sie, Krisensituationen professionell zu meistern: Krisenmanagementteam. Krise erkennen - Maßnahmen setzen - Ablaufpläne erstellen. Der Faktor Mensch. Do¿s and Don¿ts. Pressekonferenz. Medienauftritt. Reaktionspläne. Lagefeststellung. Praktische Übungen.
Betriebliches Bildungsmanagement
inkl. Berücksichtigung der ISO 21001, ISO 17065, ISO 30401: Steuern und begleiten Sie die (Weiter-)Bildung im Team aktiv.
Krisenmanagement in Projekten
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Projektabweichungen frühzeitig erkannt und richtig eingeschätzt werden können. Sie erarbeiten Lösungsansätze, um Krisen im Vorhinein zu vermeiden bzw. bei tatsächlichem Eintritt des Ernstfalls richtig zu reagieren.
Neuerungen im Innovationsmanagement
Auffrischungskurs für Innovationsmanager/innen zur persönlichen Weiterbildung und Aufrechterhaltung Ihres Innovationsmanagement-Personenzertifikats.
Reklamationsmanagement
Wie Sie die "Chancen" von Beschwerden nutzen können. Und: Wie Sie Beschwerden sachlich und professionell lösen.
Betriebliches Nachfolgemanagement
Leitfaden für Mentor/innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche: In diesem Training erfahren Sie wie und wozu ein professionelles Nachfolge- und Mentoringprogramm eingeführt werden sollte und wie Sie in Ihrer Rolle als Mentor/in bestmöglich erfüllen.
Leider keine passenden Suchergebnisse gefunden.
Die 3 häufigsten Gründe:
- Wegstaben verbuchselt: Bitte versuchen Sie es erneut.
- Synonym: Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff.
- So viele Möglichkeiten: Suchen Sie den passenden Kurs direkt über das Kursprogramm.
Und was nicht passt, wird auf jeden Fall passend gemacht! Wir maßschneidern Ihnen ein firmenspezifisches Angebot und schulen Ihre Mitarbeiter/innen auch vor Ort in Ihrem Unternehmen! Sie wollen mehr wissen? klicken Sie auf den Button.
Inhouse Trainings