Alle Vorträge der Fachexpertinnen und Fachexperten des TÜV AUSTRIA Qualitätstages vom 10.11.2022 zum Abrufen - jederzeit, ortsunabhängig und sooft Sie wollen.

  • Blackout-Vorsorge in Unternehmen & welche Rolle Qualitätsmanager/innen dabei spielen
    Herbert Saurugg | Internationaler Blackout- und Krisenvorsorgeexperte
     
  • Resilienz - Innere Ressourcen zur gesunden Arbeitsbewältigung
    Elisabeth Reithofer | Klinische Psychologin, Gesundheits- und Arbeitspsychologin
     
  • Geschäftsführung & Qualitätsmanagement: Von der Zusammenarbeit zur Symbiose
    Ingold Wilhelmer | TÜV AUSTRIA
     
  • Komplexe Systeme (und Organisationen) besser verstehen und managen
    Peter Klimek | Komplexitätsforscher, Medizinische Universität Wien
     
  • Daten nutzen, Qualität steigern: Analytische Werkzeuge und industrielle Praxisbeispiele
    Alexander Zeppelzauer | TÜV AUSTRIA
     
  • Die praktische Umsetzung eines zeitgemäßen Qualitätsmanagements bei der Borealis AG 
    Philipp Riesenkampff | Borealis AG
     
  • Nachhaltigkeit nachhaltig im Qualitätsmanagement verankern 
    Dietmar Schiefer | Management Schiefer e.U.

Kurs buchen

Kontakt

DI Yannick Maresch
E-Learning Organisation & Verkauf

T: +43 (0)5 0454-8140
E: elearning@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 8

Lizenzgebühr: € 440,- zzgl. 20% USt. pro Lizenz für den Expertentag on demand. Diese wird für eine Person ausgestellt und ist nicht übertragbar. Die Vorträge des Expertentags on demand können ab Freischaltung für drei Monate beliebig oft aufgerufen werden. Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Login-Daten (Benutzername, Kennwort) für den Expertentag on demand zu.

Kursvoraussetzungen: Aktueller Webbrowser erforderlich.

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>