Der TÜV AUSTRIA Medizinproduktetag ist DIE Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Herstellern/Herstellerinnen, Beratern/Beraterinnen, Betreibern/Betreiberinnen und Anwendern/Anwenderinnen von Medizinprodukten und bietet Ihnen fachliche Weiterbildung, Neuerungen sowie praktischen Nutzen.
Für zertifizierte Medizinprodukteberater/innen ist diese fachliche Weiterbildung Teil der Re-Zertifizierung.
Vorschau auf den nächsten Medizinprodukte-Tag:
Medizinprodukte-Händler im Rampenlicht – Rechte und Pflichten nach der Medizinprodukteverordnung
Neben Herstellern, EU-Bevollmächtigen und Importeuren zählen auch die Händler zu den Wirtschaftsakteuren, die in der Medizinprodukteverordnung mit Aufgaben und Pflichten belegt werden. Neben Kauf, Marketing und Lagerung von Produkten werden auch Anwender eingewiesen, Fragen beantwortet, Anwender geschult und Kundenbeschwerden bearbeitet. So kommen einige Aufgaben auf Händler zu, die sie erfüllen müssen.
Ein Blick in das vorläufige Programm (Änderungen vorbehalten)
mdc - medical device certification GmbH
- Händler und/oder Importeur? - Aufgabenstellungen der mDR und IVDR an die Wirtschaftsakteure
- Artikel 16 oder: Wann wird der Händler zum Hersteller?
TÜV AUSTRIA SERVICES
- Zertifizierung von Medizinproduktehändlern - ein Wettbewerbsvorteil?
Vorträge der Firmen AUSTROMED, surgebright GmbH, und weitere
Hersteller/innen, Berater/innen, Betreiber/innen und Anwender/innen von Medizinprodukten; Personen, die in der Medizinprodukte-Branche tätig sind.
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Campus
TÜV AUSTRIA-Platz 1
2345 Brunn am Gebirge, campus21
T: +43 (0)5 0454-8000
E: akademie@tuv.at
W: www.tuv-akademie.at
Mit dem E-Auto unterwegs?
Ladestationen finden Sie im Parkhaus auf Etage 2.
Parkmöglichkeit:
Die Wipark-Parkgarage befindet sich an der Gebäuderückseite (neben dem Fitnesscenter Manhattan). Bitte beachten Sie: Als Seminargast steht Ihnen die Wipark-Parkgarage neben dem TÜV AUSTRIA Campus kostenfrei zur Verfügung. Ihre Ausfahrtstickets erhalten Sie beim Seminarstart (gültig pro Seminartag).

Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung:
Bitte geben Sie bei Buchung an, dass Sie Seminargast der TÜV AUSTRIA Akademie GMBH sind.
Hotel Rainers21
Ihr Hotel direkt neben dem TÜV AUSTRIA Campus!
TÜV-Konditionen erhalten Sie unter dem Buchungscode TUV21.
Einfach auf der Website den BUCHEN Button drücken, etwas nach unten scrollen, und das Feld „Buchungscode“ befüllen.
Liebermannstraße / Campus21, 2345 Brunn am Gebirge, Austria
T: +43 (0)1 361 93 33
E: hello@rainers21.at
W: www.rainer-hotels.at/rainers21

Eventhotel Pyramide & Congress Center Vösendorf
Parkallee 2, 2334 Wien Vösendorf
T: +43 (0)1/69900
E: office@eventhotel-pyramide.com
W: wwww.eventhotel-pyramide.com
Hotel Daniel Wien
Landstraßer Gürtel 5, 1030 Wien
T: +43 (0)1/90131-400
E: bookingvienna@hoteldaniel.com
Hotel Karlwirt
Ketzergasse 155, 2380 Perchtoldsdorf
T: +43 (0)1/86 599 86
E: hotel@karlwirt.at
W: www.karlwirt.at
Einen Wiener Stadtplan und sonstige Informationen über Wien finden Sie unter:
www.wien.gv.at/stadtplan sowie www.info.wien.at
Buslinien - zur öffentlichen Anreise:
BUS 270 - VOR
Siebenhirten U6
Ketzerg./Lemböckg.
Industriegel. Liesing Süd
Siebenhirten Brunner Str.
Brunn/Geb Karl-Etti-Platz
Brunn/Geb Europaring
Brunn/Geb Liebermannstr.
BUS 269 - VOR
Mödling Templergasse
Hyrtlplatz
Bahnhof/Bahnbrücke
Bahnhof
Hauptstraße
Lerchengasse
Fürstenstraße
Maria Enzersdorf J.-Leeb-Gasse
Franz-Josef-Straße
Franziskanerplatz
Brunn/Geb Kirche
Glasfabrik
Liebermannstraße
Karl-Etti-Platz
Europaring
Siebenhirten Brunner Straße
Liesing Industriegelände Süd
Ketzergasse/Lemböckgasse
Siebenhirten U6
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Veranstaltung wird mittels Live-Stream übertragen. Sie hören und sehen die Vortragenden in Echtzeit, die Vortragsthemen und Inhalte werden live präsentiert. Der Einstieg erfolgt über unsere Webseite, den Link zum Einstieg erhalten Sie zeitgerecht vor Veranstaltungsbeginn.
Während der Konferenz haben Sie die Möglichkeit via Chat-Funktion mit den Expert/innen in Kontakt zu treten und Ihre Fragen zu stellen.
Was benötigen Sie, um an dieser Online Konferenz teilzunehmen?
• Notebook, PC oder Tablet
• Headset oder Lautsprecher
• eine stabile Internetverbindung
• eine aktuelle Version von Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge (Achtung: Internet Explorer funktioniert nicht)
• eine vorherige Softwareinstallation ist nicht erforderlich
Wichtig: Klicken Sie bitte auf diesen Link https://www.tuv-akademie.at/testseite-streaming um zu überprüfen, ob Ihr System die Streaming Technik unterstützt und Sie Bild und Ton empfangen können.
Manche Unternehmen haben sehr restriktive Sicherheitseinstellungen. Sollten Sie über Ihr Firmengerät nicht teilnehmen können, so versuchen Sie es bitte mit einem alternativen / privaten Gerät.
Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit den wichtigsten organisatorischen Informationen inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugang zur digitalen Lernplattform auf www.tuv-elearning.at.
Die Vortragsunterlagen werden im Anschluss an die Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.