Prozessmanagement trägt aktiv zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung Ihrer Organisation bei.

Als Prozessmanager/in arbeiten Sie an der Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prozessmanagement-Methoden mit. Sie erheben, gestalten und optimieren Geschäftsprozesse. Sie entwerfen und beschreiben Prozesse.

Sie sorgen für die Umsetzung und Einführung von Prozessen sowie das begleitende Prozesscontrolling.

Inhalte:

  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Prozessmodellierung und -dokumentation
  • Prozessoptimierung
  • Prozesscontrolling und -kennzahlen
  • Methoden & Tools
  • Strategisches Geschäftsprozessmanagement

Termine buchen

Kontakt

Sonja Glöckel

Sonja Glöckel
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8170
E: sonja.gloeckel@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 40

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr.

Kursvoraussetzungen: Für die Teilnahme an der Ausbildung gibt es keine Voraussetzungen. Die Zugangsvoraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung entnehmen Sie bitte dem Zertifizierungsprogramm, dieses finden Sie unter Downloads.

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>