Vergütungsmanagement
Die Frage nach der Vergütung ist zugleich eine Frage der Wertschätzung, Gleichstellung und der Legal Compliance im Betrieb. In diesem Seminar erwartet Sie wichtiges Basiswissen zur Sicherstellung eines transparenten, strukturierten Vergütungsmanagements.
Inhalte:
- Aktuelle Meldepflichten und -fristen im Zuge von Beginn, Ende oder Änderungen von Dienstverhältnissen
- KPI & Reporting: Gängige Kennzahlen, Berichtsund Dokumentationsanforderungen im Personalmanagement
- Kollektivverträge als Basis für die korrekte Einstufung von Mitarbeiterleistungen
- Planung und Realisierung von Gehaltsanpassungen
- Performance Management: Methoden und Werkzeuge
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Personalverantwortliche, HR-Manager/innen, Teamleiter/innen, Projektverantwortliche, Abteilungsleiter/innen, Geschäftsführer/innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.110.230.02
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Alexander Handl
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.110.230.01
Teilnahmebetrag: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Mag. Alexander Handl