Beim TÜV AUSTRIA Symposium für IT & Datensicherheit versammelt sich jährlich die digitale Wirtschaft, um über aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Branche und der Gesellschaft zu sprechen.
Dieses Jahr erwarten Sie folgende Vorträge*:

  • Digitalisierungsinitiativen in Österreich
    Wie funktioniert Breitbandausbau, Digitalisierung der Wirtschaft & Verwaltung in unserem Land?
     
  • Neues im Datenschutz
    Entscheidungen der Datenschutzbehörde, Rechtsprechung des EuGH & Entwicklungen iS „Schrems II“.
     
  • ISO 27001:2022 & NIS2
    Informationssicherheit am Stand der Technik. Wie kritische Infrastruktur durch die Vorgaben der NIS2 geschützt wird.
     
  • Automatisierte Datenverarbeitung
    Wie Firmen schon heute automatisiert Daten verarbeiten (können).
     
  • IT-Recht: Datensouveränität durch Vertragsgestaltung
    Welchen Impact können Data Act und DORA auf Ihre Verhandlungsposition bei IT-Verträgen haben?
     
  • Sichere Autos – sichere Straßen 
    Cybersicherheit für modernen und sicheren Straßenverkehr umgesetzt.
     
  • Software Developement als Basisskill
    Wie Software erstellt und getestet wird.
     
  • Künstliche Intelligenz im Business Case
    Erfahren Sie anhand einer praktischen Anwendung, wie Digitalisierungsprojekte am Stand der Technik umgesetzt werden.

*Programmänderungen vorbehalten

Termine buchen

Kontakt

Patrick Mohr

Patrick Mohr
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8163
E: patrick.mohr@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 8

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Online-Tagungsunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzteilnahme beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Teilnahme den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Tagungsunterlagen. Bei Bedarf buchen Sie Ihre Übernachtung bitte direkt im Hotel Ihrer Wahl.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Video: Meet the experts am Symposium IT

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>