Zum Inhalt
Inner Development IDG

Erfolg kommt stets von innen heraus! Jedoch: Die Rahmenbedingungen haben sich geändert und damit auch die "Spielregeln".

Die Inner Development Goals bieten ein Rahmenwerk zur Unterstützung in der betrieblichen Transformation. Gemäß dem Motto „Nach innen wachsen | Nach außen wirken“ lernen Sie hier die Inner Development Goals in allen Dimensionen kennen. Sie erfahren deren Bedeutung für Transformation auf individueller wie organisationaler Ebene und erarbeiten Ihren persönlichen und betrieblichen Fahrplan. Sie haben die Gelegenheit, in den Austausch mit Pionieren, Führungskräften und Nachhaltigkeitsverantwortlichen zu gehen und bekommen die Chance, die Rolle der Inner Development Goals für sich und Ihr Team kennenzulernen. 

Die TÜV AUSTRIA IDG Days unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche und betriebliche innere Entwicklung zu stärken. Sie arbeiten mit erfahrenen Unternehmer/innen und Führungskräften aus der ESG und IDG Welt.


Durch die Dimensionen der Inner Development Goals und deren betriebliche Implementierung führen Sie unter anderem:

Auszug Inhalte:

30. Juli 2025

  • Eine Reise durch die Dimensionen der IDG: Entdecken. Erleben. Erkennen.
    Mag. Dr. Matthias Strolz, Impact-Unternehmer, Experte für systemisch-integrale Organisationsentwicklung und Leadership-Begleitung
    Hinweis: Dieser Tag ist auch einzeln buchbar.

31. Juli 2025

  • Teamentwicklung im komplexen Umfeld 
    Mag. Erich Lehner, Ernst & Young
  • Begegnungsqualität: Der Schlüssel für resiliente und effektive (Arbeits-)Beziehungen
    Mag.a Marilies Klebel, Potenzialentwicklerin
  • Die Chance, die Chancen in den Chancen zu erkennen!
    Dr. Alfred Fiedler, Founder von #schongenial der weltweit ersten Intercorporate Social Responsibility Initiative 
  • „In dir muss brennen, was du für andere entzünden willst!“
    Ing.in Dr.in Karin Büchl-Krammerstätter, erste Wiener Umweltanwältin, eh. Leiterin Stadt Wien-Umweltschutz
  • Business Model You (BMY) als Methode der inneren Entwicklung
    Rudolf Greger, Design-Philosoph & Businessdesign-Coach, Gründer des Design-Thinking-Tank, eh. Vorstandssprecher von designaustria
  • Methoden zur Teamanalyse und -entwicklung
    Kurt Pellischek, Team & Organisationsentwickler

Ermäßigter Teilnahmebetrag für Mitgliedsbetriebe der ISR Initiative schon genial: EUR 1.250,00 zzgl. 20% USt.
Bitte führen Sie bei Ihrer Anmeldung an, dass Sie ein schon genial Betrieb sind!

 

TIPP! Ermäßigtes Kombiticket Symposium CSR & Nachhaltigkeit UND IDG Days

Änderungen im Programm vorbehalten

Termine buchen

Kontakt

Ramona Dubkowitsch

Ramona Dubkowitsch
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8186
E: ramona.dubkowitsch@tuv.at

Kursfakten

PräsenzkursKurs für Rezertifizierung

Unterrichtseinheiten: 16

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Tagungsunterlagen und Tagungsverpflegung inkl. Abendprogramm am Tag 1 inkludiert. Nicht inkludiert sind Nächtigungskosten. Bei Bedarf bitten wir Sie, ein Zimmer im Hotel Ihrer Wahl zu buchen.

Kursvoraussetzungen: keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH.

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>

Zuletzt angesehene Kurse