In Kooperation mit ipcenter.at GmbH & Coders Lab Austria
Erfüllen Ihre spezifischen Anwendungen den Standard? Halten sie, was Sie versprechen? Barrierefrei? Den gesetzlichen Grundsätzen entsprechend? Und Sie wollten dieses Know-how schon lange im eigenen Haus haben, damit die Wege zwischen Entwicklung und Testen effizienter sind?
In wenigen Wochen gelingt der Einstieg! Personen in Ihrem Unternehmen, die sehr genau arbeiten, analytisch denken, sind besonders geeignet dafür. Eine Zusatzausbildung, die einen enormen Gewinn im Unternehmen erzeugt - oder der Einstieg in die Welt des Programmierens.
(Weitere Informationen finden Sie unter „Downloads“ rechts auf dieser Seite)
Modul 0: Prework
Das Vorbereitungsmodul bietet die Grundkenntnisse für diese Ausbildung und wird im individuellen Lerntempo bearbeitet.
Umfang: 40 UE individuelles Lernen + 2 UE Tutorial als Vorbereitung zum Fachmodul.
Modul 1: Fach-Modul
Das Modul verschafft einen kompakten theoretischen Einblick in die Welt des Software Testen.
Umfang: 42 UE Live-Schulung (Online oder Präsenz möglich) + 10 UE individuelles Lernen
- Wording, Testbegriffe & -prozesse
- Softwaretesten – Lebenszyklus
- Statische Prüfverfahren
- Testmanagement & -werkzeuge
Modul 2: Workshop & Postwork
Das theoretische Wissen wird in diesem Modul in der Praxis erprobt & vertieft.
Umfang: 40 UE indiviuelles Lernen + 12 UE Tutorial. Inklusive Zertifizierungsprüfung Software Tester:in TÜV® Level 1
- Praktische Umsetzungsbeispiele mit Testfällen
Sie können zwischen berufsbegleitender und intensiver Bootcamp-Variante wählen.
Für das Fachmodul können Sie zwischen online oder Präsenz vor Ort (ipcenter, U4 Center • Stg B • 2. Stock Schönbrunner Straße 218-220 ) wählen. Pre- & Postwork werden online betreut, die Teilnahme an den online Terminen ist verpflichtend und zählt zur nötigen Anwesenheit.
Klicken Sie hier, um zum Level 2 der Ausbildung zum/r zertifizierten Software Tester/in TÜV® zu gelangen.
Angestellte in Gewerbe und Industrie
Nach Buchung eines Kurses erhalten Sie Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen direkt von Coders Lab Austria.
Termine buchen
Zeit:
Mo-Fr 8:30-17:00 + individuelle Lernzeit
3 Wochen-Intensiv-Ausbildung, Bootcamp
Inkl. Prework (das aber jederzeit auch davor zur Verfügung steht)
Termin speichern
Ort:
TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 25.113.146.02
Teilnahmebetrag:
€ 2.900,00
zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr
zzgl. 20 % USt
Anfrage senden

In unseren Online-Kursen hören und sehen Sie die Vortragenden in Echtzeit, die Ihnen die Vortragsunterlagen sowie alle entsprechenden Lerninhalte live präsentieren. Der Einstieg erfolgt über unsere Lernplattform www.tuv-elearning.at.
Wir setzen auf einen lebendigen Austausch in der Seminargruppe. Sie haben also Gelegenheit, live Fragen zu stellen und sich mit den Vortragenden und den weiteren Teilnehmer/innen auszutauschen. Wir wenden verschiedene Methoden und Tools an, damit Sie Ihre Lernziele erreichen. Ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie, praktischen Beispielen und Übungen fördert die Motivation und festigt das Gelernte.
Was benötigen Sie, um an diesem Online-Kurs teilnehmen zu können?
• Notebook, PC oder Tablet
• Headset oder Lautsprecher und Mikrofon des Notebooks/Tablets
• eine stabile Internetverbindung
• eine aktuelle Version von Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge (Achtung: Internet Explorer funktioniert nicht)
• Webcam ist nur erforderlich, wenn Sie sich im Rahmen einer Prüfung (z.B. Zertifizierungsprüfung) ausweisen müssen
• eine vorherige Software-Installation ist nicht erforderlich
Wichtig: Bitte nehmen Sie an einem unserer Test-Termine teil, die Sie mit Ihren Kursinformationen erhalten. So stellen Sie sicher, dass Ihr System eine Teilnahme an unseren Online-Kursen zulässt. Manche Unternehmen haben sehr restriktive Sicherheitseinstellungen, die bei der Nutzung von Meeting-Tools berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie über Ihr Firmengerät nicht teilnehmen können, versuchen Sie, ob dies mit einem privaten Gerät funktioniert.
Unser Testraum https://webinar.tuv.at/test-raum ist rund um die Uhr erreichbar.
Test-Termine mit Ansprechperson finden an Seminartagen zu folgenden Zeiten statt:
Montag: 14:00 – 15:00 Uhr | Mittwoch: 15:00 – 16:00 Uhr | Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr
Tipp: Für optimale Tonqualität empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Headsets.
Hier finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg auf die digitale Lernplattform.
Häufig gestellte Fragen:
Zählt meine Anwesenheit online genauso wie in einem Präsenzlehrgang in einem Seminarraum?
JA. - Die Anwesenheit wird, genauso wie bei Ausbildungen im Seminarraum, regelmäßig durch den jeweiligen Referenten oder die Referentin durch Abfragen der Teilnehmerliste kontrolliert und somit auch dokumentiert und bestätigt.
Bekomme ich eine gleichwertige Teilnahmebestätigung bzw. ein gleichwertiges Zertifikat, wie im Präsenzlehrgang?
JA. - Es gelten dieselben Voraussetzungen wie im Präsenzlehrgang. Sofern Sie diese erfüllen, bekommen Sie eine gleichwertige Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH oder ein gleichwertiges Personenzertifikat von der TÜV AUSTRIA GmbH.