Zum Inhalt
Hochvolt-Ausbildung HV-1 nach der OVE Richtlinie R19

Dieser Kurs sensibilisiert für die Gefahren im Umgang mit HV-Systemen. Sie erhalten allgemeine Informationen zu Hochvoltsystemen und welche gesetzlichen Anforderungen zu beachten sind und lernen die Gefahren des elektrischen Stroms und seine Auswirkung kennen.

Inhalte: 

  • Gesetzliche Anforderungen und Normen 
  • Komponenten und Bauformen der Elektro- und Hybridfahrzeuge 
  • Batteriesysteme 
  • Gefahren des elektrischen Stroms für den Menschen 
  • Gefahren durch den Stromspeicher 
  • Sicherheitsvorschriften und Erste-Hilfe-Maßnahmen 
  • Rettungsdatenblatt und praktische Erläuterungen

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

Online-Kurs oder E-Learning-Programm

Unterrichtseinheiten: 3

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Online Kursen beinhaltet das den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.

Kursvoraussetzungen: Keine

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Firmeninterne Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>