Haftungsfragen und rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit
Übersicht und Einführung in relevante Rechtsgebiete für sichere Maschinen & Produkte
Im Prozess der Inverkehrbringung und des Betriebs von Maschinen sind die beteiligten Personen und Unternehmen verschiedenen Vorschriften und Gesetzen unterworfen, aus welchen sich Verantwortungen und mögliche Haftungen ergeben. Diese können undurchsichtig erscheinen und Angestellte vor vermeintlich unlösbare Probleme stellen. Um Ihnen in dieser Situation zu helfen, wurde dieses Seminar entwickelt.
In diesem kompakten Seminar erhalten die Teilnehmer/innen eine Übersicht über folgende rechtliche Fachbereiche.
Inhalte:
- Gewährleistung, UWG, Schadenersatz, Produkthaftung, MSV 2010 und MRL
- Kenntnisse der MSV und der Normen
- Hersteller & Arbeitgeberpflichten
- Aufsichts- und Kontrollpflichten
- PSA und § 130 Abs 4 ASchG und Dienstnehmerhaftung
- Pflichten zur Information
Durch das systematische Erarbeiten der unterschiedlichen rechtlichen Anforderungen an die beteiligten Parteien ergibt sich ein umfassender Wissensgewinn bei den Teilnehmer/innen.
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting als Präsenzkurs UND Onlinekurs statt. Das heißt Teilnehmer/innen vor Ort sowie Online-Teilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe. Lernen Sie weiter – im Präsenztraining oder online!
Alle Mitarbeiter in der Maschinenkonstruktion, Vertrieb von Maschinen, Maschinenbau, Montage, Instandhaltung, Brown field integration, Geschäftsführung technischer Unternehmen, Teamleitungen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.124.022.02
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 12:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.124.022.03
Teilnahmebetrag: € 430,00 zzgl. 20 % USt.