Grundwissen zur Guten Herstellungspraxis (GMP)
In diesem Seminar lernen Sie Aufbau und Zusammenhänge für ein GMP-konformes Handeln aus technischer Sicht mit seinen Grundsätzen, Strukturen und Abläufen. Wir vermitteln Ihnen die theoretischen und praktischen Werkzeuge, um Prozesse und Abläufe GMP-gerecht zu gestalten.
Inhalte:
- Entstehung und Entwicklung des Qualitätsgedanken und GMP
- Regulatorische Grundlagen und Zusammenhänge
- Pharmazeutisches Qualitätsmanagement
- Personal, Training und Schlüsselfunktionen
- Hygiene
- Material-, Geräte- und Reinraumdesign
- Qualifizierung und Validierung mit Risiko- und Änderungsmanagement
- GMP gerechte Dokumentation, Produktion und Qualitätskontrolle
- Ausgelagerte Aktivitäten
- Abweichungen, CAPA und Produktrückruf
- Audits, Inspektionen und Selbstinspektion
Führungs- und Fachkräfte aus Pharma, Apotheken und Krankenhäusern; Ingenieurbüros und Planer/innen, die sich mit Ausschreibung, Planung und Realisierung von GMP-Projekten befassen; Lieferanten/Lieferantinnen von GMP-relevanten Gewerken; Mitarbeiter/innen aus allen Unternehmensbereichen, die aktiv von GMP betroffen sind oder daran mitwirken.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.105.020.01
Teilnahmebetrag: € 1.480,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 24.105.020.02
Teilnahmebetrag: € 1.480,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Pravitha Paul, MSc.