In Kooperation mit der ipcenter.at GmbH und Coders Lab Austria bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in die essenziellen Fähigkeiten des Softwaredevelopments anzueignens.

Heutzutage ist die Fähigkeit zu programmieren ein äußerst wertvoller Skill im beruflichen Umfeld. Bereits das Verständnis dafür, wie Programme funktionieren, ermöglicht es, Digitalisierungspotenziale zu erkennen und einzuschätzen. Die Kenntnis im Software Development wird zunehmend unverzichtbar im modernen Arbeitsmarkt, um Prozesse effizienter gestalten zu können.

Um Ihnen einen Einblick zu verschaffen, bieten wir den ersten Teil des sogenannten "Prework" bis inklusive 31.10.2023 kostenlos an. In dieser Schulungsumgebung haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte nach Bedarf durchzugehen und Ihr digitales Wissen zu erweitern.

Die kostenfreie Variante bietet individuelles Lernen und Kennenlernen. Wenn Sie neu in der Welt des Programmierens sind und Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben wünschen, bieten wir auch individuelles Lernen + Betreuung durch Trainer/innen an - bis 31.10.2023 zum reduzierten Preis von € 290,-.
Details finden Sie unter „Kurstermine“.

Ab 01.11.2023 ist nur noch die reguläre, betreute Version des Kurses buchbar.

Inhalte:

  • Grundlagen zu den Themen:
    • HTML (definiert den Inhalt und die Struktur einer Webseite)
    • CSS (verantwortlich für das Aussehen einer HTML-Seite)
    • JavaScript (um die Webseite interaktiv zu gestalten)
    • Java (objektorientierte Sprache, um Funktionalität der Webseite zu programmieren)
    • Python (für Datenanalyse, -wissenschaft & Künstliche Intelligenz)
    • SQL (um Datenbanken zu programmieren)
    • Unix-Systemen (unterschiedliche Betriebssysteme kennenlernen)
    • GitHub (ein Versionskontrollsystem),
    • Respositories (der Ort, an dem Dateien mit ihrer Versionshistorie gespeichert werden),
    • Visual Studio Code (ein Code-Editor)
       
  • Grundlagen des Software-Testens:
    • Webapplikationen, Datenbanken
    • Statisches Testen
    • Test-Verfahren, -Management, -Tools

Dieser Einblick ist Teil der Kursvorbereitung (Prework) zu den zertifizierten Ausbildungen:
In der betreuten Version ist dieser Kurs ausreichend, um in die nachfolgenden Ausbildungen einzusteigen.

Die vollständigen Ausbildungen befähigen Sie, eigenständig Programme zu schreiben, zu warten und weiterzuentwickeln bzw. Software auf Fehler zu prüfen.

Falls Sie einen Firmen Laptop nutzen, bekommen Sie im Vorfeld Informationen für Ihre Administrator/innen.

Wichtiger Hinweis! Die kostenfreie Teilnahme ist nur bis zum 31.10.2023 möglich.

Ab 1.11.2023 gilt der reguläre Kurspreis von € 490,- zzgl. USt.
Dieser Preis beinhaltet 16 UE Tutorials mit Trainer/innen und 140 UE individuelle Lernzeit.
Für bereits eingeschriebene Teilnehmer/innen besteht bis 31.10.2023 die Möglichkeit, die betreute Version des Kurses (individuelles Lernen plus 13 UE Tutorials) für nur €290,- zzgl. USt zu buchen.

Termine buchen

Kontakt

Patrick Mohr

Patrick Mohr
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8163
E: patrick.mohr@tuv.at

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>