Elektromobilität im Fuhrparkmanagement
Erfahren Sie, wie die Integration von Elektromobilität in den Fuhrpark eines Unternehmens gelingen kann.
Fuhrparkmanager:innen stehen vor der Herausforderung, die Umstellung auf Elektromobilität finanzierbar zu gestalten. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Beschaffung und Finanzierung von Elektrofahrzeugen sowie in gesetzliche Rahmenbedingungen und Versicherungsfragen.
Der Kurs bietet einen detaillierten Überblick über die Anforderungen und Herausforderungen der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur und zeigt, wie Sie die technischen Voraussetzungen im Unternehmen schaffen können.
Ziel ist es, fundiertes Wissen zu vermitteln, damit Sie Elektromobilität effizient und kostengünstig in Ihren Fuhrpark integrieren können.
Inhalte
Teil 1: Grundlagen und Management der Elektromobilität
- Grundlagen der Elektromobilität: Einführung in die Elektromobilität, aktuelle Trends und Entwicklungen
- Beschaffung und Finanzierung: Strategien zur Beschaffung und Finanzierung von Elektrofahrzeugen sowie Ladekartenmanagement
- Rechte und Pflichten: Gesetzliche Rahmenbedingungen, Fördermittel und Anreize
- Versicherung und Schadensmanagement: Spezifische Versicherungsfragen und Schadensmanagement bei Elektrofahrzeugen
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement: Integration von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten
Teil 2: Technische Machbarkeit und Sicherheit
- Technische Aspekte: Aufbau und Funktionsweise von Elektrofahrzeugen, Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur
- Ladeinfrastruktur: Planung, Installation und Betrieb von Ladestationen sowie Softwarelösungen am Firmenstandort
- Gefahren des elektrischen Stroms: Sicherheitsvorschriften und Erste-Hilfe-Maßnahmen, Rettungsdatenblatt
Personen mit Fuhrparkverantwortung im Unternehmen: •Fuhrparkmanager:innen •Fuhrparkleiter:innen • Einkäufer:innen • Controller:innen • HR-Verantwortliche • Führungskräfte • Facility-Manager:innen
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.107.047.01
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dipl.-Ing. Klaus Alberer , Dipl.-Bw. (FH) Bernhard Stadler
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 26.107.047.02
Teilnahmebetrag: € 780,00 zzgl. 20 % USt
Referent:innen: Dipl.-Bw. (FH) Bernhard Stadler , Dipl.-Ing. Klaus Alberer