CSR und Nachhaltigkeit beruhen auf transparentem, glaubhaftem Handeln. Gerade angesichts der neuen Herausforderungen in der praktischen Umsetzung wurden Verantwortung und Nachhaltigkeit in ihrer Bedeutung „neu definiert“. Gesetzliche Anforderungen zu erfüllen ist heute zu wenig. Eine erfolgreiche Organisation sorgt dafür, dass sich mit ihr alle interessierten Parteien identifizieren können. Eine verantwortungsbewusste Positionierung ist hierfür essenziell.
Erfolgreiches betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement kommt direkt aus dem Betrieb heraus.
Wie Sie Ihr CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen und zielführend für den Betrieb implementieren und betreuen, erarbeiten Sie in dieser Ausbildung.

Inhalte:

  • CSR & Nachhaltigkeit: Begriffe, Definitionen, Nutzen, Einsatzgebiete, gesetzlicher Überblick
  • Normen, Richtlinien & Standards: ISO 26000, ONR 192500 (gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen), ISO 20400 (Leitfaden Beschaffung), GRI-Richtlinien, SDG-Sustainable Development Goals, UN Global Compact
  • CSR- und Nachhaltigkeitsprojekte: planen, realisieren und messen, Kennzahlen, gängige Tools und Methoden
  • Leitfaden für die erfolgreiche Durchführung Ihres CSR- und Nachhaltigkeitsprojekts im Betrieb

 

Tipp!! 
Gehen Sie gleich einen Schritt weiter: CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in

Lernen, wo Sie wollen! 
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.

Termine buchen

Kontakt

Stephanie Rex

Stephanie Rex
Veranstaltungsorganisation

T: +43 (0)5 0454-8129
E: stephanie.rex@tuv.at

Kursfakten

Unterrichtseinheiten: 24

Teilnahmebetrag: siehe Kurstermine - zzgl. € 135,- Prüfungs- und Zertifikatsgebühr; zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen. In der Zertifikatsgebühr ist die Ausstellung eines Zertifikates (Deutsch oder Englisch) enthalten; bei Ausstellung beider Zertifikate zzgl. € 55,- zzgl. 20 % USt.

Kursvoraussetzungen: Verständnis für Managementsysteme wird empfohlen

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung Zertifikat der TÜV AUSTRIA CERT GMBH.

Inhouse Trainings

Sie haben Interesse an Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen?
Mehr dazu finden Sie hier >>