Ausbildung zum/r zertifizierten Umweltmanager/in & internen Umweltauditor/in TÜV®
Norm und Recht: Umweltagenden sind stets mit normativen, rechtlichen und (sicherheits-)technischen Agenden verknüpft. Diese Ausbildung bereitet Sie auf Ihre Tätigkeiten im Umweltmanagement vor: ISO 14001, Interne Umwelt-Audits, Methoden bzw. Werkzeuge im Umweltmanagement, Gefährliche Stoffe und (Umwelt-)Sicherheit.
Die Ausbildung beinhaltet folgende Module:
- Umweltmanagementsysteme
- Umweltrecht
- Interne Umweltaudits
- Vertiefung Umweltmanagement mit Fokus auf gängige Methoden im Umweltmanagement, z. B. Ökobilanz und CO2 Fußabdruck
- (Umwelt-)Gefährdung und Sicherheit
Die angeführten Module sind auch einzeln buchbar. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten.
Lernen, wo Sie wollen!
Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Mit Umwelt- bzw. Abfallagenden betraute Personen
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung zum/r zertifizierten Umweltmanager/in der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung (Lehrabschluss, Matura oder eine gleichwertige Ausbildung …) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
oder
der Nachweis über mindestens 4 Jahre einschlägige, ganztägige Berufspraxis - der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Umweltmanager/in
Die Zertifizierungsprüfung setzt sich zusammen aus
- der Ausarbeitung einer praxisbezogenen Projektarbeit
- der schriftlichen Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple und/oder Single Choice) und offenen Fragen
- der mündlichen Prüfung in Form der Präsentation der Projektarbeit und ergänzender Fragen zum Thema Umweltmanagement
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Umweltmanager/in, das drei Jahre gültig ist.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Für die Verlängerung Ihres Zertifikates um weitere drei Jahre sind
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung im Umfang von mindestens 8 Unterrichtseinheiten (es werden Weiterbildungen anerkannt, die innerhalb von 2 Jahren vor und 6 Monaten nach Ablauf des Zertifikates besucht wurden)
- der Nachweis einer mindesten zweijährigen facheinschlägigen Berufspraxis im Bereich Umweltmanagement innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)
zu übermitteln. Der Antrag und die Nachweise können frühestens 6 Monate vor und bis spätestens 6 Monate nach Ablauf des Zertifikates zugesandt werden.
Die passende fachspezifische Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Ihres Zertifikats finden Sie hier.
Termine buchen
Zeit:
25.-28.04.2023, 08:30-16:30 Uhr
03.-05.05.2023, 08:30-16:30 Uhr
22.-24.05.2023, 08:30-16:30 Uhr
12.-13.06.2023, 08:30-16:30 Uhr
26.-28.06.2023, Online, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.112.087.03
Teilnahmebetrag: € 5.290,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
25.-28.04.2023, 08:30-16:30 Uhr
03.-05.05.2023, 08:30-16:30 Uhr
22.-24.05.2023, 08:30-16:30 Uhr
12.-13.06.2023, 08:30-16:30 Uhr
26.-28.06.2023, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.112.087.02
Teilnahmebetrag: € 5.290,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
05.-08.09.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
25.-27.09.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
18.-20.10.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
16.-17.11.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
11.-13.12.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.112.087.04
Teilnahmebetrag: € 5.290,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit:
05.-08.09.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
25.-27.09.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
18.-20.10.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
16.-17.11.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
11.-13.12.2023, Brunn, 08:30-16:30 Uhr
Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.112.087.05
Teilnahmebetrag: € 5.290,00 zzgl. 20 % USt.
Datum: 19.09.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr: 23.212.087.03
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 19.09.2023 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.212.087.02
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 29.01.2024 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr: 23.212.087.05
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 29.01.2024 Termin speichern
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr: 23.212.087.04
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 680,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar