Bereits zum vierten Mal veröffentlicht der TÜV AUSTRIA Fachverlag in Kooperation mit der Plattform für berufsbezogene Weiterbildung einen informativen Sammelband zur betrieblichen Weiterbildung.
„Mit Weiterbildung in den Chancen-Modus!“ Unter diesem Motto steht die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs Weiterbildung 2025. Denn gerade in herausfordernden Zeiten ist es – neben allem Optimismus – die Weiterbildung, die neue Möglichkeiten eröffnet, neue Chancen bietet.
38 Autorinnen und Autoren spannen in 30 Beiträgen einen großen Bogen rund um Themen der betrieblichen Weiterbildung, Personalentwicklung, Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz bis zu Serious Games und liefern Ideen, Inputs, Gedankenanstöße, Anleitungen und Anregungen.
Die dem Jahrbuch vorangestellte aktuelle Weiterbildungsstudie 2025 gibt zudem einen kompakten Überblick zu allen Themen der beruflichen Erwachsenenbildung.
Das Jahrbuch Weiterbildung 2025 richtet sich an Verantwortliche im Bereich Aus- und Weiterbildung in Unternehmen, Organisationen und Institutionen, in der Personalentwicklung, an Innovatorinnen und Innovatoren sowie alle an lebenslangem Lernen Interessierte.
Aus dieser Reihe sind auch folgende Titel erhältlich:
Jahrbuch Weiterbildung 2022
Jahrbuch Weiterbildung 2023
Weiterbildung sichtbar machen! Jahrbuch Weiterbildung 2024