Ein Großbrand in einem Betrieb gefährdet nicht nur Menschenleben, sondern auch die Existenz des gesamten Unternehmens. Gut ausgebildete Fachkräfte im Brandschutz sind ein wichtiger Beitrag zur Risikominimierung für jeden Betrieb.
Dieses Skriptum begleitet die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gemäß der Technischen Richtlinie Vorbeugender Brandschutz 117 O und liefert Ihnen jenes theoretische und praktische Know-how, das Sie für den erfolgreichen betrieblichen Brandschutz benötigen. Aufbauend auf den Kenntnissen aus der Ausbildung zum Brandschutzwart vertiefen Sie Ihr Wissen über Brandschutz, Löschhilfe und Brandgefahren.
Es ist übersichtlich gestaltet, leicht verständlich geschrieben und weist hohen Praxisbezug auf. Der Autor ist Sachverständiger für Brandschutz und Brandverhütung und seit vielen Jahren als Vortragender tätig.
Inhalt
• Rechtliche Grundlagen
• Baulicher, technischer und organisatorischer Brandschutz
• Erste und Erweiterte Löschhilfe
• Brandgefahren
Für Teilnehmer/innen der Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten ist das Skriptum im Teilnahmebetrag inkludiert.